Zweitliga-Spitzentrio siegt im Gleichschritt

Im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga schlägt das Spitzentrio dasselbe Tempo an. Nach der Kampfansage des 1. FC Kaiserslautern durch ein 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim behauptete Zweitliga-Tabellenführer FC Ingolstadt durch ein 2:0 (1:0) gegen den FSV Frankfurt seinen ersten Rang im Tableau.
von  dpa

München - Der SV Darmstadt erfüllte durch ein 2:0 (1:0) gegen den VfL Bochum am Ostersonntag ebenfalls seine Pflicht. Dagegen musste sich der Tabellenvierte Karlsruher SC beim VfR Aalen mit einem 2:2 (1:0) begnügen.

Im Tabellenkeller bleibt es wie für Aalen auch für Erzgebirge Aue trotz des 1:0 (1:0) beim ebenfalls abstiegsbedrohten TSV 1860 München eng. Der SV Sandhausen und Union Berlin trennten sich 1:1 (1:0). RB Leipzig schob sich durch ein 2:1 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg vorerst auf Rang sechs vor. Fortuna Düsseldorf will am Montag zum Abschluss des 27. Spieltages bei St. Pauli wieder vorbeziehen.

Nach zuvor nur einem Sieg in sechs Spielen gewann Ingolstadt wieder souverän und hat sieben Punkte Vorsprung auf Rang vier. Benjamin Hübner (22. Minute) sorgte per Kopf nach einem Eckball für die Führung der Oberbayern. Ein weiterer FCI-Treffer von Stefan Lex wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt, aber Lukas Hinterseer (58.) machte alles klar.

Drei Punkte beträgt damit weiterhin der Abstand auf Kaiserslautern, das mit seinem höchsten Saisonsieg vorgelegt hatte. "Wir haben noch nichts mit der Bundesliga zu tun", bremste Trainer Kosta Runjaic trotz der Lehrstunde für Heidenheim. Willi Orban (4.), Karim Matmour (42.), Mateusz Klich (77.) und Philipp Hofmann (86.) sorgten für Party-Stimmung auf den Rängen.

Etwas knapper war es beim Darmstädter Erfolg. Per Kopf sorgte Romain Brégerie (22.) im Anschluss an einen Eckball für die Führung des Aufsteigers. Leon Balogun (77.) unterstrich mit dem zweiten Tor nach einer Ecke die Stärke des Aufsteigers nach Standards.

Nach acht Spielen ohne Niederlage legte Karlsruhe gegen die abstiegsbedrohten Aalener einen Blitzstart hin. Schon in der 2. Minuten war Tor-Garant Rouwen Hennings mit dem 1:0 zur Stelle. Jurgen Gjasula (54./Foulelfmeter) glich aus, doch Ilijan Micanski (63.) brachte den KSC wieder nach vorn. Trotz des nächsten Dämpfers steckten die zuvor in fünf Heimspielen unbesiegten Aalener nicht auf, fast im Gegenzug schlug Gjasula (65.) zurück.

Im Kellerduell erkämpfte Aue lebensnotwendige Punkte. Romario Kortzorg (5.) schockte die "Löwen" schon früh. Auch eine Leistungssteigerung nach der Pause half 1860 nichts mehr. Gäste-Coach Tomislav Stipiæ frohlockte, auch wenn es "kein Endspiel" war.

Nach einem 0:1-Rückstand durch Nürnbergs Guido Burgstaller (29.) wendete Leipzig nach der Pause das Blatt. Yordy Reyna (46.) und Dominik Kaiser (76.) waren vor 30 479 Zuschauern die Torschützen für die gastgebenden Sachsen.

Gleich zwei Eigentore sahen die 5318 Zuschauer in Sandhausen. Erst lenkte Berlins Christopher Trimmel (6.) den Ball ins eigene Tor, nach dem Seitenwechsel war Sandhausens Timo Achenbach (51.) beim Ausgleich zuletzt am Ball.

In Sichtweite hat Braunschweig das Spitzenquartett durch ein 2:1 (1:1) bei der SpVgg Greuther Fürth. Mit dem ersten Heimtor seit Oktober brachte Robert Zulj (28.) die Franken in Führung. In Überzahl nach Rot für Fürths Marco Caligiuri (7.) setzte sich der Gast dank eines Eigentors von Stefan Thesker (31.) und Ken Reichel (79.) durch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.