Zweite Liga: FC St. Pauli steckt weiter in der Krise

Zweitliga-Schlusslicht FC St. Pauli steckt weiter tief in der Krise und ist durch ein 0:2 (0:1) beim 1. FC Heidenheim nun seit zehn Spielen ohne Dreier. Aufsteiger Dynamo Dresden verpasst beim 2:2 gegen Bochum den vierten Sieg in Folge.
von  sid/dpa
Enttäuschung pur bei den Profis des FC St. Pauli: Vegar Eggen Hedenstad, Lasse Sobiech, Geschäftsführer Andreas Rettig, Bernd Nehrig und Joel Keller (von links) nach dem 0:2 in Heidenheim.
Enttäuschung pur bei den Profis des FC St. Pauli: Vegar Eggen Hedenstad, Lasse Sobiech, Geschäftsführer Andreas Rettig, Bernd Nehrig und Joel Keller (von links) nach dem 0:2 in Heidenheim. © dpa

Heidenheim - Zweitligist FC St. Pauli findet keinen Weg aus der Krise. Die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen unterlag beim 1. FC Heidenheim mit 0:2 (0:1) und ist nach dem zehnten Ligaspiel in Folge ohne Sieg weiter Tabellenschlusslicht. Der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt fünf Zähler.

Heidenheim zog durch den siebten Saisonsieg nach Punkten mit dem Tabellendritten Hannover 96 gleich. Kapitän Marc Schnatterer (20. und 81./Foulelfmeter) erzielte die Treffer.

"Das Ergebnis hat leider nicht gestimmt. Wir haben unser bestes Spiel der vergangenen Wochen abgeliefert. Die Leistung gibt uns Mut. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen", sagte Lienen bei Sky. Heidenheims Coach Frank Schmidt erklärte: "Wir haben es wieder geschafft, gut zu arbeiten. St. Pauli hat bis zum Schluss viel investiert. Es war ein intensives Spiel."

Karlsruher SC: Kreuzer neuer Sportdirektor

Die Gastgeber übten vor 13.000 Zuschauern von Beginn an viel Druck aus und drängten die Hamburger in die Defensive. Pauli-Torhüter Robin Himmelmann verhinderte gegen Denis Thomalla einen Rückstand (11.). Neun Minuten später war auch Himmelmann machtlos. Nach einem Doppelpass mit dem ehemaligen Pauli-Profi John Verhoek erzielte Schnatterer die Führung. Nach dem 1:0 schalteten die Heidenheimer einen Gang zurück, doch die Offensivabteilung des Lienen-Teams blieb im ersten Durchgang harmlos.

Hannover 96 verpasst Sprung an die Spitze

Die Gäste intensivierten nach dem Wechsel ihre Angriffsbemühungen, doch es mangelte an der notwendigen Durchschlagskraft. Schnatterer sorgte mit seinem fünften Saisontor per Elfmeter für die Entscheidung.

Dynamo Dresden verschenkt Sieg

Dynamo Dresden verpasste um zweiten Samstagsspiel den vierten Sieg in Serie: Der Aufsteiger musste sich gegen den VfL Bochum mit einem 2:2 (2:1) zufrieden geben. Vor 27 372 Zuschauern gingen die Gäste durch Johannes Wurtz (15.) in Führung.

Nachdem ein auf oder hinter der Linie geretteter Schuss von Akaki Gogia (6.) keine Anerkennung fand, glich Dynamo dank Aias Aosman (32.) aus. Stefan Kutschke (41.) drehte das Spiel vor der Pause.

Nach dem Wechsel hatte Dresden genügend Chancen, doch Bochum schaffte durch Peniel Mlapa (85.) den Ausgleich. Dresden bleibt seit sechs Spielen ungeschlagen und auf Rang sechs der Tabelle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.