Zweite Liga: Aufstiegsaspirant 1. FC Nürnberg beim gefährdeten VfL Bochum
Nürnberg - Spitzenreiter 1. FC Nürnberg muss am 24. Spieltag der 2. Bundesliga (23. bis 25. Februar) beim abstiegsgefährdeten VfL Bochum (14.) antreten. Während der Club einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Bundesliga-Rückkehr schaffen kann, peilen die Bochumer den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Robin Dutt an.
Der punktgleiche Verfolger Fortuna Düsseldorf muss bereits zum Auftakt am Freitag bei Jahn Regensburg (8.) antreten. Holstein Kiel, derzeit Dritter, will beim FC St. Pauli (11.) nach zehn Partien ohne Sieg endlich wieder einen Dreier einfahren. Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern muss beim Kampf um den Klassenerhalt beim ebenfalls vom Abstieg bedrohten Klub FC Erzgebirge Aue (15.) antreten.
Der 24. Spieltag im Stenogramm
Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden (Freitag, 18.30 Uhr): Die seit fünf Partien ungeschlagenen Bielefelder (zwei Siege und drei Unentschieden) haben keines ihrer jüngsten fünf Heimspiele verloren (zwei Siege und drei Unentschieden). Dresden hat zwei seiner jüngsten drei Begegnungen ohne ein Gegentor gewonnen (eine Niederlage). Hinrunde 2:0
Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf (Freitag, 18.30 Uhr): Regensburg konnte sechs seiner vergangenen sieben Heimpartien gewinnen (eine Niederlage). Nach nur einem Zähler aus den letzten beiden Spielen sind die Düsseldorfer, die alle drei bisherigen Duelle mit den Ingolstädtern gewonnen haben, zuletzt auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. Hinrunde: 0:1
Union Berlin - SV Sandhausen (Samstag, 13 Uhr): Union hat von seinen letzten zehn Spielen nur ein einziges gewonnen (drei Unentschieden und sechs Niederlagen). Die Sandhäuser, die mit 19 Gegentoren die stärkste Abwehr der Liga stellen, kassierten in ihren jüngsten sieben Begegnungen nur eine Niederlage (vier Siege und zwei Niederlagen). Hinrunde: 0:1
SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig (Samstag, 13 Uhr): Nach nur einem Sieg in den jüngsten sechs Auftritten (vier Unentschieden und eine Niederlage) stecken die Fürther weiter mittendrin im Abstiegskampf. Braunschweig konnte sich zuletzt mit vier Punkten aus zwei Spielen etwas Luft verschaffen. Hinrunde 0:3
Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 13 Uhr): Die seit sechs Begegnungen sieglosen Auer spielten zuletzt zweimal in Folge Unentschieden. In den letzten vier Duellen mit den Lauterern blieben die Erzgebirgler ohne Gegentor (zwei Siege und zwei Unentschieden). Hinrunde: 2:0
MSV Duisburg - FC Ingolstadt (Samstag, 13 Uhr): Die Duisburger haben keines ihrer vergangenen sieben Heimspiele verloren (drei Siege und vier Unentschieden). Nach nur einem Dreier aus den jüngsten fünf Auftritten (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen) haben die Ingolstädter vorerst den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen verloren. Hinrunde: 2:2
SV Darmstadt 98 - 1. FC Heidenheim (Sonntag, 13:30 Uhr): Die Heidenheimer haben von ihren letzten sechs Partien nur eine einzige verloren (drei Siege und zwei Unentschieden). Hinrunde: 2:2
FC St. Pauli - Holstein Kiel (Sonntag, 13:30 Uhr): Nach zuvor drei Spielen ohne Sieg feierte St. Pauli zuletzt ein 1:0 in Ingolstadt. Die Hamburger blieben zuletzt zweimal ohne Gegentor. Die seit zehn Auftritten sieglosen Kieler (acht Unentschieden und zwei Niederlagen). Der letzte Auswärtserfolg der Störche liegt bereits mehr als vier Monate zurück (5:3 in Heidenheim am 15. Oktober 2017). Hinrunde: 1:0
VfL Bochum - 1. FC Nürnberg (Sonntag, 13:30 Uhr): Nach fünf Niederlagen aus den jüngsten sechs Spielen (ein Sieg) sind die Bochumer endgültig im Abstiegskampf angekommen. Beim Debüt des neuen Trainers Robin Dutt gab es eine 0:1-Niederlage in Heidenheim. Der seit zehn Begegnungen ungeschlagene Club (sechs Siege und vier Unentschieden) schaffte mit dem jüngsten 3:1-Sieg gegen Duisburg den Sprung an die Tabellenspitze. Hinrunde: 1:3
<strong>Lesen Sie hier: Deutsche Fußball Liga unterliegt im Kostenstreit mit Bremen</strong>