Zweite Liga: Andersson-Hattrick beschert Trainer Strasser tollen Einstieg

Die SpVgg Greuther Fürth ist in der 2. Bundesliga nach einem Einbruch in der Schlussphase auf den letzten Platz gestürzt. Die Franken unterlagen am Freitagabend im Kellerduell beim 1. FC Kaiserslautern mit 0:3 (0:0).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit seinem Neun-Minuten-Hattrick bescherte der schwedische Angreifer Sebastian Andersson (rechts) dem neuen FCK-Trainer Jeff Strasser den erhofften Sieg zum Einstand.
dpa Mit seinem Neun-Minuten-Hattrick bescherte der schwedische Angreifer Sebastian Andersson (rechts) dem neuen FCK-Trainer Jeff Strasser den erhofften Sieg zum Einstand.

Kaiserslautern - Perfekter Einstand für Jeff Strasser: Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Trainerdebüt des 42-jährigen Luxemburgers den ersehnten ersten Saisonsieg gefeiert und im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ein lautes Lebenszeichen gesendet.

Im Kellerduell des 9. Spieltages besiegte der viermalige deutsche Meister die SpVgg Greuther Fürth 3:0 (0:0) und reichte damit die Rote Laterne an die Franken weiter. Im Vergleich der Erstliga-Absteiger besiegte der FC Ingolstadt den SV Darmstadt 98 ebenfalls 3:0 (1:0). Der schwedische Angreifer Sebastian Andersson mit einem Neun-Minuten-Hattrick (71., 74., 80.) bescherte dem einstigen Publikumsliebling den erhofften Sieg zum Einstand.

Mit fünf Punkten stellte der FCK den Kontakt an das rettende Ufer wieder her, während Fürth nach der dritten Niederlage in Folge mit vier Zählern wieder am Tabellenende angekommen ist. "Ich wünsche mir, dass die Fans die Mannschaft so bedingungslos unterstützen, wie sie mich früher unterstützt haben", hatte Strasser (Vertrag bis 2019) vor dem Spiel gesagt: "Das wird die Mannschaft den Fans auf dem Platz zurückzahlen."

Endlich ein Heimsieg für Ingolstadt

Der FC Ingolstadt beendete mit einer ganz starken Vorstellung seine Heimmisere: Im fünften Anlauf konnten die Schanzer am Freitagabend gegen Darmstadt 98 ein 3:0 (1:0) im eigenen Stadion bejubeln. Die Weichen für den Erfolg stellte Stefan Kutschke, der bei seinem ersten Saisontor in der 31. Spielminute einen Foulelfmeter mit einem präzisen Schuss verwandelte. Sonny Kittel erhöhte nach einer Stunde. Den Schlusspunkt vor 8746 Zuschauern besorgte Thomas Pledl (79.).

Das Team von Trainer Stefan Leitl verbesserte sich mit zehn Punkten zunächst auf Platz elf. Die Zuschauer im Audi Sportpark sahen eine Heimmannschaft, die in dem Duell der Bundesliga-Absteiger den Erfolg mit aller Entschlossenheit wollte. Die Schanzer standen defensiv stabil und erarbeiteten sich ein Plus an Torchancen. Und das Team von Trainer Stefan war im Abschluss endlich auch effektiv. 

Lesen Sie hier: Strasser kehrt als Trainer zu Kaiserslautern zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.