Zur WM 2014: Torlinien-Beweis wird eingeführt

Nie wieder ein Wembley-Tor? Die FIFA macht ernst - die Torlinien-Technologie kommt zur WM 2014 in Brasilien. Zwei Technologien stehen bereit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nie wieder Wembley? Die FIFA macht ernst - die Torlinien-Technologie kommt zur WM 2014 in Brasilien

Berlin – Der Fußball-Weltverband FIFA wird 2014 in Brasilien erstmals bei einer Weltmeisterschaft eine Torlinien-Technologie einsetzen.

Nach dem erfolgreichen Test bei der Vereins-WM im Dezember 2012 wird die neue Technik auch beim Confederations Cup in diesem Sommer einem weltweiten Publikum vorgestellt, teilte die FIFA am Dienstag mit und bestätigte damit die bereits im Juli vergangenen Jahres getroffene Entscheidung.

Vier Anbieter streiten sich derzeit um den Zuschlag, darunter zwei deutsche Firmen. Eine Entscheidung, welche Technik zum Einsatz kommt, soll Anfang April fallen. Die Technologien Hawk-Eye und GoalRef sind bereits lizenziert und haben den „FIFA-Stempel“ als Zertifikat. In jedem der zwölf WM-Stadien soll das neue System installiert werden.

Ein zeitnaher Einsatz der technischen Hilfsmittel in der Champions- oder Europa League scheint derzeit ausgeschlossen. UEFA-Präsident Michel Platini hat sich bisher immer als Gegner der Technik gezeigt. Bei der Europäischen Fußball-Union gilt die Technik als sehr umstritten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.