Zico will weiter FIFA-Präsident werden
Brasiliens Fußball-Legende Zico hat seine Ambitionen auf das Amt des FIFA-Präsidenten als Nachfolger des scheidenden Joseph Blatter unterstrichen und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Rio de Janeiro - Brasiliens Fußball-Legende Zico hat seine Ambitionen auf das Amt des FIFA-Präsidenten als Nachfolger des scheidenden Joseph Blatter unterstrichen. Er habe den brasilianischen Fußballverband (CBF) bereits um entsprechende Unterstützung gebeten, berichtete das Portal «GloboEsporte» am Montag. Der 62-Jährige bat um eine kurzfristige Antwort.
Lesen Sie auch: UEFA-Wahl in Nyon: Neuer nominiert
Wie jeder andere Kandidat muss Zico vier Monate vor der Wahl am 26. Februar die Unterstützung von insgesamt fünf nationalen Verbänden vorweisen, um zur Kür beim FIFA-Kongress in Zürich zugelassen zu werden. Ihm werden geringe Chancen zugeschrieben.
Zico war neben diversen Trainertätigkeiten von 1990 bis 1992 auch schon einmal Sportminister in Brasilien war. Derzeit trainiert er den FC Goa in Indien. Als Spieler verbrachte er fast seine ganze Karriere bei Flamengo Rio de Janeiro, berühmt war er für seine Freistöße.
- Themen:
- FIFA
- Sepp Blatter