Zahlreiche deutsche Stadien in Regenbogenfarben getaucht

Die Europäische Fußball-Union hatte in dieser Woche einen entsprechenden Antrag von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) abgelehnt. Mit der Beleuchtung sollte gegen ein Gesetz protestiert werden, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität in Ungarn einschränkt und vor kurzem vom ungarischen Parlament gebilligt wurde. Die Regenbogenfahne steht weltweit als Symbol für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
© dpa-infocom, dpa:210624-99-121304/2