Würzburger Kickers weiter sieglos: 2:3 gegen VfL Bochum

Die Würzburger Kickers treffen doppelt gegen den VfL Bochum - es reicht aber wieder nicht zum ersten Saisonsieg. Es setzt die fünfte Niederlage. Es wird düster für die Unterfranken.
von  dpa
Der Würzburger Ridge Munsy (r) spielt gegen den Bochumer Cristian Gamboa.
Der Würzburger Ridge Munsy (r) spielt gegen den Bochumer Cristian Gamboa. © Timm Schamberger/dpa

Nach dem jüngsten Wirbel um falsch-positive Corona-Tests und einem wilden Zweitligaspiel haben die Würzburger Kickers erneut den ersten Saisonsieg verpasst. Die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen kassierte stattdessen am Sonntag beim packenden 2:3 (2:2) schon die fünfte Niederlage nach dem Aufstieg. Mit nur einem Punkt aus den ersten sechs Partien bleiben die zumindest in der Offensive verbesserten Unterfranken Schlusslicht der 2. Fußball-Bundesliga.

"Wenn wir zwei Treffer erzielen, muss es auch für etwas Zählbares reichen. Wir haben nicht viel zugelassen. Wenn Bochum aber durchkam, waren sie stets gefährlich und sehr effektiv", resümierte Patrick Sontheimer. Trainer Antwerpen mahnte: "Wir müssen unbedingt sehen, dass wir unsere Gegentore minimieren, um Spiele zu gewinnen."

In einem hoch unterhaltsamen Duell trafen Ridge Munsy (7. Minute) und Sontheimer (35.) für die Gastgeber aus Unterfranken, die kurzfristig Abwehrspieler Ewerton wegen eines Magen-Darm-Infekts ersetzen mussten.

Soma Novothny (21.), Danilo Soares (32.) und schließlich Simon Zoller (73.) bescherten dem VfL den dritten Saisonsieg. Kickers-Kapitän Arne Feick scheiterte mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz nur Sekunden vor dem Abpfiff an dem reaktionsschnellen Bochumer Keeper Manuel Riemann.

Die Würzburger zeigten sich nach dem jüngsten Wirbel um falsch-positive Corona-Tests und dem Verzicht etwa auf Verteidiger Douglas zwar in der Offensive verbessert. Die Hintermannschaft offenbarte aber zu viele Lücken. Das war sicher auch auf den plötzlichen Ausfall Ewertons zurückzuführen. Die Bochumer erwiesen sich am Ende als schlagkräftigere und ballsichere Truppe.

"Die erste Halbzeit war in der Tat etwas wild", befand Bochums Siegtorschütze Zoller. Nach Munsys Premierentreffer für die Kickers schlug Novothny sofort zurück. Von einem Rückpass Sontheimers wurde Nzuzi Toko überrascht, der Bochumer Stürmer schnappte sich den Ball und vollendete gegen Schlussmann Fabian Giefer.

Der Torwart stand dann wieder im Mittelpunkt, als er einen Schuss von Zoller parieren konnte. Gegen den nachsetzenden Danilo Soares war der frühere Schalker aber machtlos. Mit einem Fernschuss stellte Sontheimer noch vor der Pause den Gleichstand her.

Die Würzburger agierten anschließend im Vorwärtsgang nicht konsequent genug. Nach einem von Douglas unterschätzten hohen Ball war dann Zoller durch. Einen Volleyschuss von Feick (90.+4) entschärfte Riemann noch mit einer Super-Parade. In der kommenden Woche treten die Kickers zum Kellerduell beim Tabellen-16. 1. FC Heidenheim an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.