Wolfsburg-Coup: Die Fußball-Welt spottet über Real Madrid

Wolfsburg hat die Sensation geschafft! Nach dem 2:0-Sieg gegen Real Madrid feiert die Fußball-Welt den Underdog - und Spanien ist schockiert. Eine Auswahl an Reaktionen.
von  dpa/az
Das Internet ist grausam. Nach der Real-Niederlage in Wolfsburg überschlagen sich die Spott-Reaktionen.
Das Internet ist grausam. Nach der Real-Niederlage in Wolfsburg überschlagen sich die Spott-Reaktionen. © dpa/AZ-Screenshots

Wolfsburg hat die Sensation geschafft! Nach dem 2:0-Sieg gegen Real Madrid feiert die Fußball-Welt den Underdog - und Spanien ist schockiert. Eine Auswahl an Reaktionen.

Wolfsburg – Nach 94 Minuten war der Coup perfekt. Der VfL Wolfsburg hat mit einer leidenschaftlichen Kampfleistung ein 2:0 gegen das vermeintlich übermächtige Real Madrid errungen und hat beim Rückspiel kommende Woche alle Chancen, das Halbfinale der Champions League zu erreichen.

Die Netzgemeinde feiert den VfL und hält sich mit Spott über die "Königlichen" und vor allem die Schauspiel-Einlage von Marcelo nicht zurück. Die spanischen Medien schlagen Alarm, in Barcelona herrscht Schadenfreude. Die Reaktionen:

 

Pressestimmen aus Spanien

 

"Schlecht, schlecht, schlecht", titelte am Donnerstag die Sportzeitung "AS". Starkolumnist Tomás Roncero sprach im Blatt von "Schande" und "Alptraum". "Nun ist ein Comeback nötig, aber fast nichts lädt zum Optimismus ein", schrieb er. Das "AS"-Konkurrenzblatt "Marca" sah "die schlechteste Real-Version", und "El Mundo" titelte: "Madrid gerät in Panik".

Die Medien gehen vor allem mit Trainer Zinedine Zidane hart ins Gericht. Der Franzose, der nach dem 2:1-Triumph am Wochenende im Clásico beim FC Barcelona in höchsten Tönen gelobt worden war, habe bei seiner ersten großen Champions-League-Herausforderung unter anderem mit der Aufstellung von Danilo als Draxler-Gegenspieler an Stelle von Dani Carvajal und der mangelnden Reaktion in der zweiten Halbzeit "einige sehr schlimme Fehler begangen", hieß es zum Beispiel in "AS".

Die Medien in Barcelona ließen derweil ihrer Schadenfreude freien Lauf. "Willkommen in Wolfsburg", ist bei "Sport" neben mehreren Informationen zur niedersächsischen Stadt in großen Lettern zu lesen. "Mundo Deportivo" sah eine "weiße Blamage" und Real baden gehen und erfand daher auf Seite eins ein deutsch-spanisches Wort: "Bundes-Baño" - so etwas wie "Bundes-Bad".

 

Die Reaktionen im Netz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spott für Schwalbenkönig Marcelo

 

Eine Schwalbe der ganz besonderen Art hat Dieter Hecking dermaßen geärgert, dass er sogar trotz des 2:0-Sensationssieges gegen Real Madrid kurzzeitig richtig sauer war. Nach dem Spiel geriet der Trainer des VfL Wolfsburg deshalb mit dem brasilianischen Nationalspieler Marcelo aneinander. In den Katakomben der Wolfsburger Arena gab es ein Wortgefecht. "Ich habe ihm gesagt, er soll die Schauspielerei sein lassen", berichtete der Coach des Fußball-Bundesligisten.

Marcelo hatte in der 67. Minute des Champions-League-Viertelfinales eine besonders dreiste Einlage gezeigt. Zunächst trat der Linksverteidiger nach hinten gegen Maximilian Arnold aus, dann versuchte er einen Kopfstoß gegen den Wolfsburger - um sich anschließend theatralisch fallen zu lassen und eine Verletzung zu simulieren.

Die Folge waren nach dem folgenden Gerangel mit Spielern beider Teams Gelb für Wolfsburgs Arnold und Gelb für Madrids Gareth Bale - während der unbegabte Real-Schauspieler ungeschoren davon kam. "Das hat mich geärgert", gab Hecking zu. Und zu Arnold sagte der Trainer: "Wenn man da genau hinguckt, ist er zu einer Gelben Karten gekommen, die er nicht verdient hat."

Klar, dass Marcelos Theater-Einlage im Internet wieder Grundlage für viele kreative Gags war:

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.