WM-Vergabe: De Maiziere schlägt Losverfahren vor

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat sich für eine Reform bei der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften ausgesprochen und kann sich künftig ein Losverfahren vorstellen. Zweck einer solchen Umstrukturierung sei die Verhinderung von Korruption in der Bewerbungsphase.
von  SID
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere schlägt ein Losverfahren bei der WM-Vergabe vor.
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere schlägt ein Losverfahren bei der WM-Vergabe vor. © dpa

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich für eine Reform bei der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften ausgesprochen und kann sich künftig ein Losverfahren vorstellen. Zweck einer solchen Umstrukturierung sei die Verhinderung von Korruption in der Bewerbungsphase.

München - Der "Süddeutschen Zeitung" sagte de Maizière: "Ich finde ja den Vorschlag interessant, dass man nach sportfachlichen Kritieren zwei oder drei Länder aussucht, und dann wird gelost, wo die Meisterschaft stattfindet."

Der CDU-Politiker möchte so Machenschaften bei WM-Vergaben in der Vergangenheit begegnen. "Ungewöhnliche Vorschläge" würden manchmal eher der Korruption vorbeugen "als 100 gute Vorschläge zur Verfahrenssicherung".

Auch im Zuge der Ermittlungen zum Skandal um die WM 2006 in Deutschland war die Wirtschaftskanzlei Freshfields auf Indizien gestoßen, die Korruption im Vorfeld der Vergabe der WM-Endrunde im Juli 2000 in Zürich nicht ausschließen.

Ein Losverfahren bei WM-Vergaben hatte in der Vergangenheit bereits Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom Bundesligisten Borussia Dortmund vorgeschlagen. "Ich stelle mir vor, dass FIFA und UEFA einen Ausschuss mit renommierten Experten für Sicherheit und Marketing bilden. Dieser Ausschuss befindet darüber, ob eine Bewerbung zugelassen wird. Unter denen, die final zugelassen werden, wird gelost. Ein solches Vorgehen garantiert - wenn man ehrlich ist - die maximale Sicherheit, dass es keine Korruption gibt", hatte Watzke im kicker betont.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.