WM-Untersuchungen: FIFA veröffentlicht Urteil

Auf diesen Bericht wartet die Fußball-Welt. Gegen 10.00 Uhr veröffentlicht der Fußball-Weltverband FIFA im Internet die Stellungnahme ihres Ethikrichters Hans-Joachim Eckert zur Untersuchung der umstrittenen WM-Vergaben an Russland und Katar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zürich - Experten rechnen allerdings nicht mit strikten Konsequenzen für die Gastgeber. Die Ausrichter der Turniere 2018 und 2022 stehen unter dem Verdacht, den WM-Zuschlag durch unlautere Mittel bekommen zu haben.

Die FIFA-Ethikkommission war nach anhaltenden Korruptionsvorwürfen aktiv geworden. Zwischenzeitlich war sogar eine Neu-Vergabe nicht ausgeschlossen worden. Besonders das Emirat steht seit Jahren in der Kritik. Bei der Abstimmung hatte sich Katar trotz schlechter Noten der Bewerbungsunterlagen mit 14:8-Stimmen gegen die USA durchgesetzt.

Chefermittler Michael Garcia hatte seine Untersuchungen immer wieder zeitlich ausgedehnt und den Bericht der ermittelnden Ethikkammer im September bei Hans-Joachim Eckert eingereicht. Anschließend war eine Kontroverse entbrannt, ob der Report des Amerikaners publiziert werden soll. Dies lehnt die FIFA bislang unter Berufung auf ihren Ethikkodex ab. Die Stellungnahme von Eckert soll hingegen auf "fifa.com" publiziert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.