Kolumne

WM-Kolumne von Julia Simic: Danke, FC Bayern!

Die Ex-Nationalspielerin ist ein Teil der Experten-Sechserkette der AZ.
Julia Simic |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Kolumnistin während der Fußball-Europameisterschaft 2021: Ex-Bayern-Fußballerin Julia Simic.
AZ-Kolumnistin während der Fußball-Europameisterschaft 2021: Ex-Bayern-Fußballerin Julia Simic. © Sven Hoppe/dpa, privat

Jetzt also das Endspiel gegen Costa Rica. Nach dem Mutmacher gegen Spanien bin ich mir nun sicher, dass wir die Mittelamerikaner schlagen und dann auch ins WM-Achtelfinale einziehen.

Spiele mit Jokern gewinnen

Welche Rolle dabei der deutsche Shooting-Star Niclas Füllkrug spielen wird, muss sich erst noch zeigen. Wenn ich Hansi Flick wäre, würde ich ihn ja weiterhin von der Bank bringen. Ich glaube, da hilft er der Mannschaft mehr. Und es zeugt auch von Trainer-Qualität, wenn man einer Partie mit seinen Einwechslungen noch den entscheidenden Impuls geben kann. Mit Jokern kann man Spiele gewinnen, über die Hälfte aller WM-Tore sind ja bislang durch Einwechselspieler gefallen.

Sensationelle Auftritte von Musiala

Was mir bei all dem - natürlich absolut berechtigten - "Lücke"-Hype aktuell fast ein wenig untergeht, sind die sensationellen Auftritte von Jamal Musiala. Gegen Spanien war er selbst zwar unzufrieden mit seiner Leistung, aber trotzdem hat er das Tor vorbereitet, Freistöße herausgeholt und vor allem mit seinen spektakulären Dribblings immer wieder für Entlastung gesorgt.

Immer eine Lösung parat

Der Junge findet in jeder noch so aussichtslosen Situation auf dem Platz eine Lösung. Ich bin gespannt, wo seine Entwicklung noch hingeht. Gerade wenn er mal ganz ausgewachsen ist und körperlich vielleicht auch noch etwas stabiler, etwas explosiver wird.

Lesen Sie auch

Dankeschön an den FC Bayern

Wir können wahnsinnig froh sein, dass sich Musiala gegen England und für den DFB entschieden hat. Umso mehr ist es angebracht, dem FC Bayern zu danken. Sie haben ihn von Chelsea nach München geholt, ihm hier eine Perspektive geboten - und damit großen Anteil daran, dass dieses Mega-Talent für Deutschland spielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sachsenlöwe am 01.12.2022 11:57 Uhr / Bewertung:

    Wenn es jetzt auch noch gelänge, Musiala und seinen Fußball in eine Umgebung aus Anstand und Sportsgeist einzubetten, würde ich mich über seine Leistungen freuen und mit Begeisterung zusehen. Leider müssen er und seine Kollegen mit der korrupten Fifa arbeiten, die zur Erreichung ihrer primitiven Ziele voller Habgier selbst vor Massen an Ausgebeuteten und Toten nicht zurück schreckt. So ist Fußball inakzeptabel und Musialas sicher ausgezeichnete Leistungen werden so zunahmend unbedeutend. Das sehen immer mehr so und boykotieren diesen gefährlichen Unfug.

  • Dr. Schönfärber am 01.12.2022 13:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sachsenlöwe

    Wir sind doch schon viel belächelter Regenbogen-Weltmeister.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.