WM-Halbfinale: So fiebern die Promis für Deutschland mit

Der WM-Knaller zwischen Deutschland und Brasilien steht unmittelbar bevor, und die Vorfreude auf das Halbfinale steigt auch bei unseren Promis. Die zeigen sich größtenteils optimistisch, dass unsere Elf den Einzug ins Finale schafft. Nur einer outet sich als Verräter und drückt Brasilien die Daumen.
von  (jic/spot)
Veronica Ferres mit Kriegsbemalung
Veronica Ferres mit Kriegsbemalung © Twitter/Veronica Ferres

Ganz Deutschland fiebert auf das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Brasilien hin. Auch die Promis zittern mit unserer Elf. Vor dem Spiel zeigen sie sich allerdings vor allem kämpferisch. Schauspieler Kostja Ullmann (30) ist "sowas von bereit für heute Abend!!!", wie er auf Twitter mitteilt. Veronica Ferres (49) ist überzeugt: "Ihr schafft das... Lauf mich schon mal warm für euch!" Michael Ballack (37) glaubt fest an einen Sieg seiner ehemaligen Nationalmannschafts-Kollegen, denn "die Deutschen sind ein echtes Team", wie er in der englischen Zeitung "Times" schreibt.

Damit Sie beim Public Viewing mitreden können, erfahren Sie in diesem Video Fußballfakten zur WM in Brasilien

Franz Beckenbauer (68) wurde sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister und hofft, nun als Fan den Titel zuhause sehen zu dürfen. "Heute vor 40 Jahren wurde unser Team Weltmeister - tolles Erlebnis, das wünsche ich den DFB-Jungs in Brasilien auch", twittert der Kaiser. Ex-Nationalspieler Arne Friedrich (35) ist optimistisch, dass die Jungs es schaffen werden: "Ein großer Tag! Ich drücke dem DFB-Team alle Daumen. Noch ein Schritt bis zum Finale. Ich glaube an euch!" Und Thomas Müller (24) freut sich einfach auf ein "tolles Halbfinale gegen Brasilien".

Comedian Michael Mittermeier (48) hofft auf zwei faire Halbfinalbegegnungen. Der Ausgang des Spiels Niederlande gegen Argentinien kümmert ihn allerdings wenig: "Mir ist ja wurscht wer gegen uns im Finale verliert." Der Kult-Designer Karl Lagerfeld (80) zeigt sich dagegen abtrünnig und drückt unserem Gegner die Daumen. "Es ist natürlich nett für uns zu sagen, die Deutschen sollen gewinnen", wird er im "Hamburger Abendblatt" zitiert. "Aber für die Brasilianer war das Ganze so teuer. Das wäre nicht schlecht für die, wenn die gewinnen." Oliver Pochers (36) Herz schlägt dagegen mit Sicherheit für Deutschland - auch wenn er sich vor dem Spiel eine kleine Stichelei gegen unseren Kapitän nicht verkneifen kann.

Ein bisschen alleingelassen in seiner Euphorie fühlt sich Culcha-Candela-Sänger Mateo (35). "alle sind heute gegen Schland ausser Schland und Kroatien." Tatsächlich hat Pop-Star Rihanna (26), Deutschlands größter Fan im Ausland, bisher beispielsweise keinen Support getwittert. Dass das Herz von Topmodel Gisele Bündchen (33) allerdings eher für ihre Heimat Brasilien schlägt, sei ihr natürlich verziehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.