WM-Finale! - Das twittern die Promis zum 7:1

Nach einem grandiosen Sieg gegen Brasilien zieht Deutschland ins WM-Finale ein. Fast ungläubig verfolgen Millionen Fans den Torreigen. Auch die Promis können den sensationellen Erfolg kaum fassen - das posten sie auf Twitter.
von  (obr/spot)
Boris Becker reckt jubelnd die Arme in die Luft
Boris Becker reckt jubelnd die Arme in die Luft © Instagram/Boris Becker

Nach einem grandiosen Sieg gegen Brasilien zieht Deutschland ins WM-Finale ein. Fast ungläubig verfolgen Millionen Fans den Torreigen von Jogis Jungs am Dienstagabend. Auch die Promis können den sensationellen Erfolg kaum fassen.

Was für ein Fußball-Abend! Mit einem Torfestival schießt sich Deutschland gegen Brasilien ins WM-Finale. Die Fans stehen Kopf, im Minutentakt wird das sensationelle 7:1 auf Twitter kommentiert.

Der vierte WM-Titel ist zum Greifen nah. Sehen Sie hier in einmaligen Dokumentaraufnahmen Deutschlands ersten WM-Sieg im Jahr 1954

"Wir sind alle an Eurer Seite. Glückwunsch zum Finale", schrieb etwa Regierungssprecher Steffen Seibert auch im Namen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die nun sicherlich schon auf gepackten Koffern sitzen dürfte.

"Deutschland hat heute WM-Geschichte geschrieben So stolz auf sie!!", twitterte der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der beim "Sommermärchen" 2006 mit dem deutschen Team das Finale verpasst hatte. Kaiser Franz Beckenbauer fehlten beinahe die Worte. "Was war das? Kaum zu glauben", fasste er die Leistung von Müller und Co. zusammen.

Tennis-Legende Steffi Graf, Model Heidi Klum und zahlreiche weitere Promis twitterten Bilder im Fan-Outfit. Da durfte natürlich auch Boris Becker nicht fehlen, der seinem Schnappschuss zufolge gemeinsam mit Ehefrau Lilly, Sohn Elias und Freunden das Spiel verfolgt hatte.

"Zu Null wär schon cool gewesen... aber trotzdem gar nicht so schlecht...", kommentierte der ehemalige Ski-Star Maria Höfl-Riesch den Einzug ins WM-Finale. "Dieses WM Halbfinale schreibt Geschichte-Klose sowieso&wir werden sie stolz weiter erzählen-DANKE :-)", freute sich Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt.

In gewohnt ironischer Manier schrieb Schauspieler Elyas M'Barek: "Das kriegst Du nicht mal auf der Playstation hin". "Außerirdische Mächte manipulieren meinen Empfänger", scherzte dagegen Schauspieler Armin Rohde und zeigte ein Foto seines Fernsehers mit dem Halbzeitergebnis 5:0. Sängerin Lena Meyer-Landrut versagte vor lauter Tor-Jubel sogar die Stimme: "Bin heiser vom Feiern", so die 23-Jährige.

Dass die Deutschen um Brasilien erstmal einen großen Bogen machen sollten, darüber ist sich unter anderem auch Sänger Tim Bendzko im Klaren: "Urlaub in Brasilien lassen wir dann mal lieber", lautete sein nüchternes Fazit. Angesichts der verheerenden Niederlage sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.