WM 2018: So steht es um die Wackelkandidaten von Joachim Löw

Bundestrainer Joachim Löw muss noch auf vier Spieler für die WM in Russland verzichten. Die AZ analysiert die Lage.
Christoph Landsgesell |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss noch vier Spieler aus seinem WM-Kader streichen: Joachim Löw
dpa Muss noch vier Spieler aus seinem WM-Kader streichen: Joachim Löw

Eppan - Vier aus 27, dieses Rätsel muss Bundestrainer Joachim Löw bis Montagmittag, 12 Uhr, lösen. Dann wird er 23 Auserwählte nominieren, mit denen der DFB in Russland zur Mission WM-Titelverteidigung startet. Vier Spieler aus dem vorläufigen Kader werden noch gestrichen. "Manchmal gibt es das eine oder andere Argument, manchmal ist es ein Bauchgefühl", sagte Löw. Neben einem der beiden Torhüter Bernd Leno oder Kevin Trapp muss der Trainer drei Feldspielern vermitteln, dass das WM-Abenteuer für sie vorüber ist.

Die AZ zeigt, wer um sein Turnier-Ticket zittern muss:

Jonathan Tah:

Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen war vor allem für den Fall eingeplant, dass Jérôme Boateng nicht rechtzeitig fit wird – doch der Bayern-Abwehrstar ist auf einem guten Weg.

Dazu hat Tah – neben Boateng und Hummels – noch das Duo aus Süle und Rüdiger vor sich. Ziemlich sicher nicht bei der WM dabei. Matthias Ginter: Den Gladbacher schätzt Löw als variablen Defensivallrounder, der sich klaglos mit seiner Ersatzrolle abfindet. War bereits bei der WM 2014 in Brasilien dabei – und darf auch für Russland hoffen.

Marvin Plattenhardt:

Dass es der Hertha-Profi überhaupt in den 27er-Kader geschafft hat, verdankt er seiner Position: Als Linksverteidiger ist er erster Ersatzmann für Jonas Hector, kam aber gegen Österreich wie Tah und Ginter nicht zum Einsatz. Sollte Löw auf Letzteren als Backup vertrauen, ist Plattenhardt wohl raus.

Sebastian Rudy:

Beim FC Bayern unter Trainer Jupp Heynckes zuletzt kaum berücksichtigt, bei der DFB-Elf im Test gegen Österreich mit einem 45-Minuten-Einsatz – einem schwachen allerdings. Im zentralen Mittelfeld, wo Löw mit Kroos, Khedira, Gündogan und Goretzka große Auswahl hat, wohl chancenlos.

Julian Brandt:

Gegen Österreich in der Startelf, mit guten Ansätzen – doch wie vor der EM 2016 wird es für den Leverkusener auch diesmal eng. Zumal auf der offensiven Außenbahn einerseits Thomas Müller gesetzt ist und sich um den weiteren Platz mit Julian Draxler, Marco Reus und Leroy Sané keine Leichtgewichte streiten. Für eine Jokerrolle gut.

Nils Petersen:

Bei seinem Länderspieldebüt am Samstag gegen Österreich von Beginn an auf dem Platz, aber nie im Spiel. Er hätte punkten, treffen müssen, die erfahrene Konkurrenz um den gesetzten Timo Werner und Mario Gomez hat dagegen entscheidende Vorteile in puncto Erfahrung.

<strong>Alles zur WM 2018 finden Sie hier</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.