WM 2018 bei der Abendzeitung live: Die Bayerische WM-Analyse

Hautnah live dabei: Gemeinsam mit wechselnden Experten analysiert die AZ im WM-Studio "Die Bayerische WM-Analyse" jedes Spiel der deutschen Mannschaft. 
von  Victoria Kunzmann
Der erste Talk: Die Bayerische WM-Analyse mit Schauspieler Ben Blaskovic (re.) im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz.
Der erste Talk: Die Bayerische WM-Analyse mit Schauspieler Ben Blaskovic (re.) im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz. © AZ

München - "Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götze!" Wer hat die Worte nicht mehr im Kopf, die ARD-Kommentator Tom Barthels am 14. Juli 2014 in den Nachthimmel über dem Maracana-Stadion in Rio schrie?

Vier Jahre später in Russland ist Mario Götze nicht dabei, das Ziel ist dasselbe: der WM-Titel für Deutschland!

Das erste Gruppenspiel gegen Mexiko war der Auftakt bei der WM, für die AZ ist es der Auftakt für "Die Bayerische WM-Analyse"! Gemeinsam mit prominenten Gästen analysieren die AZ und die Experten von die-mannschaft.blog nach jedem Deutschland-Spiel die Vorstellung der deutschen Nationalmannschaft und gehen dabei zur Sache: Was war der Aufreger des Spiels? Wie sieht der Studiogast die Leistung der Mannschaft? Rote Karte - zu Recht? Wir sprechen über Tore, Trainer, Typen.

Talkgäste aus der Fußball- und Promiwelt

Unserer Talkgäste stammen aus der Fußballwelt, sind als Spieler, Trainer oder Manager bekannt, sind Entertainer, Schauspieler, Musiker. Sie sind mit München verbunden und eines ganz gewiss: Fußball-Fan! Den Startschuss gibt Schauspieler Ben Blaskovic, bekannt durch zahlreiche TV-Serien ("SOKO", "Der Bergdoktor", "Rosenheim-Cops").

Er wird mit uns über das erste WM-Gruppenspiel von Joachim Löws Mannschaft und das Turnier in Russland diskutieren - und uns Einblicke in sein Leben als Schauspieler sowie Fußballfan geben.

Schweinsteiger und Magath: Die FC-Bayern-Gäste

Ebenso hochkarätig geht es in den nächsten Sendungen weiter: Tobias Schweinsteiger diskutiert mit uns nach dem zweiten Gruppenspiel Deutschland gegen Schweden. Der ältere Bruder von Weltmeister Bastian spielte unter anderem für Unterhaching, den FC Bayern II und kennt den Rekordmeister bestens. Seit letztem Jahr ist er Co-Trainer der zweiten Mannschaft der Bayern.

Ein weiterer Gast, den die Fans des FC Bayern bestens kennen dürften, besucht "Die Bayerische WM-Analyse" nach dem dritten und letzten Vorrundenspiel: Felix Magath trainierte die Münchner von 2004 bis 2007 und gewann mit dem Klub zwei Mal das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal.

Der erste Talk: Die Bayerische WM-Analyse mit Schauspieler Ben Blaskovic (re.) im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz.
Der erste Talk: Die Bayerische WM-Analyse mit Schauspieler Ben Blaskovic (re.) im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz. © AZ

Auch, wenn wir mit Deutschland dem WM-Titel entgegenfiebern: Unabhängig vom Abschneiden des DFB-Teams diskutieren wir mit unseren Experten nach den Spielen das Achtelfinale, das Viertelfinale, das Halbfinale und vor dem Endspiel am 15. Juli.

Eichin und Lorant: Die 1860-Gäste

Neben bekannten Gesichtern des FC Bayern dürfen auch die Experten des TSV 1860 München bei unserem Talk nicht fehlen. Zu Gast ist eines der bekanntesten Löwen-Gesichter, jener Mann, der die Sechzger von 1992 bis 2001 neun Jahre lang trainierte: 1860-Legende Werner Lorant analysiert mit uns die Viertelfinal-Spiele der WM.

Auch der frühere Geschäftsführer Thomas Eichin kennt alle Perspektiven: Er war selbst Spieler (unter anderem bei Borussia Mönchengladbach) und Geschäftsführer bei Werder Bremen sowie den Münchner Löwen. Inzwischen arbeitet er in einer Sportmanagement-Agentur.

Getalkt wird im Biergarten

Gegrantelt wird natürlich auch - und wer könnte das besser als Münchens Obergrantler Harry G? Diskutiert wird in typisch Münchner Atmosphäre - im Biergarten. Im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz diskutieren wir Deutschlands Gruppenspiele.

Zur K. o.-Phase ziehen wir in den Süden der Stadt, ins Giesinger Bräu. Wir sind immer mitten unter den Münchner Fußballfans. Wer nicht vor Ort dabei ist, kann seine Fragen an unsere Experten über die Sozialen Netzwerke stellen. So ist die Bayerische WM-Analyse kritisch, informativ und immer unterhaltsam! Typisch AZ, typisch München eben.


Termine der WM-Analyse am 18. Juni, 24. Juni, 28. Juni, 4. Juli, 8. Juli, 12. Juli und 14. Juli - jeweils mittags um 12 Uhr. Alle Infos rund um die WM und die deutsche Nationalmannschaft auch unter abendzeitung.de.

Im Livestream bei Facebook: Reinklicken und Mitschauen!

"Die Bayerische WM-Analyse" verfolgt ihr über die Facebook-Seite der Abendzeitung (www.facebook.com). Der Livestream wird auch über die FC-Bayern-Fanseite oder die 1860-Fanseite der AZ geteilt.

Habt ihr eine Sendung verpasst, kein Problem: Alle Sendungen könnt ihr wenige Stunden nach Aufzeichnung auf der Webseite der Abendzeitung unter www.abendzeitung.de anschauen und diskutieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.