„Wir protestieren!“

TSV 1860 im freien Fall in der Zweiten Liga. Nun drohen die aufgebrachten Fans mit Boykott. Minuskulisse gegen Duisburg
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie viele Fans kommen am Montag in die Allianz Arena?
az Wie viele Fans kommen am Montag in die Allianz Arena?

TSV 1860 im freien Fall in der Zweiten Liga. Nun drohen die aufgebrachten Fans mit Boykott. Minuskulisse gegen Duisburg

MÜNCHEN Der Frust ist spürbar, die Löwen-Fans haben nach dem Katastrophen-Start mit Absturz auf den letzten Platz der 2. Liga die Lust am TSV 1860 verloren: „Das ist die Quittung“, meinte Sportdirektor Stefan Reuter, als er sich im Ticket-Center an der Grünwalder Straße über die Verkaufszahlen für das Montags-Duell mit dem MSV Duisburg (20.15 Uhr, DSF live) informierte. Denn: Nur 3500 Tickets wurden – abgesehen von den 12500 Dauerkarten – für das zweite Saisonheimspiel verkauft. Es droht ein neuer Minusrekord. Noch nie kickte 1860 in Fröttmaning vor weniger als 20000 Zuschauern. Lassen die Fans die Löwen im Stich? Die AZ hat sich umgehört:

Hermann Oberhauser (Waginger Löwen): „Ich komm’ nicht gegen Duisburg – weil die immer den gleichen Stiefel zamspuin. Es geht nicht ein bisserl aufwärts, sondern immer weiter bergab. Es ist echt zum Schämen. Es stimmt auch mit dem Trainer nicht mehr: Ich finde Marco Kurz ja sehr sympathisch, aber das ist auch schon alles. Wir brauchen einen Trainer mit Peitsche und Trompete. Mir würde Volker Finke gefallen.“ Harald Hau (Niederrhein Löwen Moers): „Wir protestieren – und kommen nicht am Montag in die Allianz Arena. Wir waren ja in Ahlen, das reicht. Das spottete jeder Beschreibung. Das Herz ist bei 1860 nicht am richtigen Fleck, sondern in der Hose. Mir fehlen auf dem Platz die Leute, die das Heft in die Hand nehmen. Die erschreckende Bilanz am Co-Trainer festzumachen und ihn zu feuern, halte ich für den falschen Weg. Statistiken kann man fälschen – aber die 1860-Bilanz ist klar und deutlich.“

Stefan Burger (Amper Löwen Dachau): „Ich komm’ ins Stadion – aber das Präsidium muss sofort handeln und den Trainer ersetzen. Die Mannschaft hat Potential, aber Marco Kurz kann das nicht wecken. Und bitte: Wenn ein Trainerwechsel, dann nicht wieder einer aus den eigenen Reihen. Ich bin für Volker Finke.“

Peter Estermann (Kieferer Löwen): „Von unserem Fanclub fährt keiner ins Stadion – wir boykottieren zu 80 Prozent die Allianz Arena. Unsere Mannschaft ist ja nicht gut, und ein Bierofka oder Lauth können das allein auch nicht reißen. Der Rest hat bei uns nicht mal Zweitliga-Mittelmaß-Niveau. Wir haben nur noch Stehgeiger, da schau’ ich mir lieber bei uns daheim die A-Klasse an.“

Rudi Röhrl (Löwenfreunde Bad Abbach): „Wir haben im Fanclub 48 Dauerkarten – aber nur 26 Fans fahren am Montag ins Stadion. Und die, die mitfahren, sind schon alle sehr gespannt, was gegen Duisburg passiert. Wenn 1860 verliert, dann kann der Verein die Bude zusperren. So leid es mir tut, aber Marco Kurz hat nicht mehr den Draht zur Mannschaft. Wenn er verliert, ist er nicht mehr zu halten.“

Manfred Hartinger (Löwen-Fanclub Freising Grüner Hof): „Ich bin seit 30 Jahren Dauerkarten-Besitzer – ich komm’ ins Stadion. Trotzdem bin ich sehr verärgert: Bei 1860 hat sich nichts verändert, die Jungen stagnieren, die Alten können die Mannschaft nicht führen. Wenn es gegen Duisburg schief geht, ist Marco Kurz nicht mehr tragbar – und mein Tipp: Dann sollte Stefan Reuter gleich mitgehen. Er ist dem Job des Sportdirektors nicht gewachsen. Das Scout-System der Löwen ist eine Katastrophe.“

Herbert Kracher (Löwen-Fanclub Altötting): „Wir kommen mit 40 Leuten – aber es sind auch viele dabei, die wollen vor allem das Stadion mal sehen.“

Michael Winkler (Fanclub Bamberg): „Sonst fahren wir immer mit einem Kleinbus, diesmal kriegen wir nur ein Auto voll. Mich kann nichts mehr erschüttern, ich habe ein Jahrzehnt Bayernliga mitgemacht.“

Johann Geisenfelder (1860-Fanclub Rohr): „Verlieren kann man ja mal – aber es kommt immer auf das Wie an. Und wir sind richtig schlecht, es gibt nichts Positives. Man sieht bei 1860 seit Jahren keine Entwicklung, es geht immer tiefer nach unten.“

Oliver Griss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.