Wie verdaulich ist der Schweden-Happen?

Im WM-Achtelfinale trifft das deutsche Team auf die Skandinavierinnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten
von  Simon Stuhlfelner / Sport
Bei der EM 2013 brachte Deutschland (r. Saskia Bartusiak) Schweden um Topstürmerin Lotta Schelin eine bittere Niederlage bei.
Bei der EM 2013 brachte Deutschland (r. Saskia Bartusiak) Schweden um Topstürmerin Lotta Schelin eine bittere Niederlage bei. © dpa

Ottawa Im WM-Achtelfinale trifft das deutsche Team auf Schweden– ein Klassiker. „Die Spiele gegen sie waren immer umkämpft“, warnt Neid. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur K.o.-Runde.

Pizza und Pasta im „Pub Italia“ waren für die deutschen Fußballerinnen gerade mal die Vorspeise für den ersten großen Brocken, der ihnen bei ihrer Titel-Mission in Kanada vorgesetzt wird: Beim Team-Dinner im Zentrum von Ottawa erfuhren Nadine Angerer und Co., dass schon im Achtelfinale ein echter Klassiker auf sie wartet. Dem Team von Bundestrainerin Silvia Neid wird am Samstag (22 Uhr/ARD und Eurosport) in Ottawa der Schweden-Happen serviert.

Damit der erste Hauptgang bei der WM in Kanada nicht gleich unverdaulich wird, setzte Neid für Donnerstag zwei Trainingseinheiten an, der Respekt vor den Skandinavierinnen ist groß. „Schweden hat große Qualität in der Mannschaft. Spiele gegen sie waren immer umkämpft und eng“, warnte Neid, die ein Duell auf Augenhöhe erwartet: „Ab jetzt heißt es, auf den Punkt alles abzurufen, Leidenschaft zu zeigen und alles zu geben. Und dann entscheidet die Tagesform, wer ins Viertelfinale einzieht.“ Die wichtigsten Fragen und Antworten vor dem Beginn der K.o.-Runde:

 

Wie gefährlich kann Schweden dem deutschen Team werden?

Der Weltranglistenfünfte galt vor dem Turnier als einer der Titelfavoriten. Bislang enttäuschten die Schwedinnen aber in Kanada. In der Gruppe D spielte der WM-Dritte von 2011 gegen Nigeria (3:3), die USA (0:0) und Australien (1:1) jeweils unentschieden, zitterte sich erst am Mittwoch vor dem Fernseher als viertbester Gruppendritter weiter. Bekannteste Spielerinnen sind die Wolfsburger Abwehrchefin Nilla Fischer (30), Kapitänin Caroline Seger (30) von Paris St. Germain und Torjägerin Lotta Schelin (31, Olympique Lyon). Dennoch: Deutschland ist klarer Favorit!

Wie verliefen die letzten Duelle?

Beide Mannschaften kennen sich bestens, allein seit vergangenem Oktober gab es drei Begegnungen. In Schweden setzte sich die DFB-Auswahl im Herbst mit 2:1 durch, beim Algarve Cup im März gewann Schweden zunächst das Auftakt-Gruppenspiel 4:2, im Spiel um Platz drei siegte Deutschland mit 2:1 und feierte damit im bislang 24. Duell den 17. Erfolg (sieben Niederlagen).

Was sagt der Blick in die Historie?

Trafen die beiden Frauenfußball-Nationen bei großen Turnieren in der K.o.-Runde aufeinander, gewann jedes Mal die DFB-Auswahl. Legendär: Der erste deutsche WM-Triumph 2003, als Nia Künzer im Endspiel in der Verlängerung per Golden Goal für die Entscheidung sorgte. Vor zwei Jahren brachte Deutschland den Schweden mit dem 1:0 im Halbfinale der Heim-EM eine bittere Niederlage bei.

Was machen die anderen Favoriten?

Bisher hat sich noch kein klarer Turnierfavorit herauskristallisiert. Titelverteidiger Japan und Brasilien erreichten das Achtelfinale zwar ohne Punktverlust, konnten aber nicht immer überzeugen. Die USA holte in der starken Gruppe D immerhin sieben Punkte, während Frankreich sich gar gegen Außenseiter Kolumbien mit 0:2 blamierte – die bislang größte Sensation der WM.

Wie geht es für Deutschland nach dem Achtefinale weiter?

Ganz schwer! Der Weg zum Finale am 5. Juli in Vancouver führt voraussichtlich über zwei der größten Titelanwärter. Im Viertelfinale droht das Duell mit dem Weltranglistendritten Frankreich, der im Achtelfinale auf Südkorea trifft, im Halbfinale (beides in Montréal) könnte bereits der zweimalige Weltmeister USA (Achtelfinale gegen Kolumbien) warten. Um das Ticket für Olympia 2016 in Rio zu lösen, muss Deutschland unter die drei besten europäischen Teams kommen – noch sind aber sieben im Rennen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.