Wie entsteht ein Derby?

Vertreter vom Club und der Spielvereinigung verraten am Mittwochabend, wie viel Arbeit in die Vorbereitung eines Derbys fließt. Mit dabei: Fan-Liebling Marek Mintal.
von  cl
Marek Mintal (l.) wird am Mittwoch an der Diskussionsrunde zum Derby zwischen Nürnberg und Fürth als Gesprächspartner teilnehmen.
Marek Mintal (l.) wird am Mittwoch an der Diskussionsrunde zum Derby zwischen Nürnberg und Fürth als Gesprächspartner teilnehmen. © 1. FC Nürnberg

Nürnberg - Wer schon immer einmal wissen wollte, wie groß der Aufwand vor einem Derby wie das des 1. FC Nürnberg gegen Greuther Fürth am kommenden Sonntag ist, sollte sich am heutigen Mittwoch Richtung Nürnberger Südstadt begeben. In einer Diskussionsrunde verraten Beteiligte, wie viel Arbeit in die Vorbereitung eines solchen Spiels gesteckt werden muss.

Die Veranstaltung findet im "südpunkt" (Pillenreutherstraße 147) statt. Gäste auf der von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur organisierten Podiumsdiskussion sind neben Mittelfrankens Polizei-Vize Roman Fertiger auch Daniel Kirchner (Spielbetriebsleiter 1. FC Nürnberg) und Nicolas Heckel (Leiter Fanwesen Greuther Fürth) als Vertreter der beiden Derby-Vereine. 

Die Runde komplettiert FCN-Legende Marek Mintal, der in seiner Club-Karriere gegen die erste und zweite Mannschaft der Fürther selbst schon vier Derbys absolviert hat, dabei ein Mal zum Torerfolg kam.

Beginn der Diskussionsrunde ist am Mittwoch (17. April) um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.