Wer ist der Superfan? Ob rot oder blau: Hier können Sie mitmachen!

MÜNCHEN - Ein echter Roter, ein echter Blauer: Bei abendzeitung.de kommt täglich je ein Anhänger des FC Bayern und des TSV 1860 zu Wort. Klubkenner- und Liebhaber, die sich zu recht als Superfan bezeichnen.
Sie nennen ihn den "Löwenbomber": Axel Dubelowski (1860) erzählt, warum er ein Blauer wurde."Sofortige Rückkehr ins Sechzger Stadion!", wäre seine erste Anordnung als Löwen-Präsident und bei welchem Spiel wäre er am liebsten dabei gewesen? "Beim Klassiker! 1999, als Bayern das Champions-League-Finale verlor!" Ein Bayern, zwei Vereine, viele Träume:
"Der FC Bayern gewinnt nach überragender Saison das Triple", diese Schlagzeile in der AZ wünscht sich Hans Gehrlein, der Chef des Fanklubs "13 Höslwanger". Eines haben der Rote und der Blaue gemeinsam: Nichts, außer der Tod, kann die Liebe zu ihrem Verein schmälern.
Sind Sie auch ein Superfan? Egal ob rot oder blau, Sie können dabei sein: Schreiben Sie uns an: sportaktion@abendzeitung.de
Die bisher erschienenen Interviews der Roten:
Franziska Nisseler: "Alle Wünsche der Fans erfüllen."
Stefan Kirmair: "Die Netze hinter den Toren gehören abgeschafft."
Sebastian von Voss: "Löwen in den Zoo!"
Stefan Meisel: "Auf dem Land ist man Bayern-Fan!"
Ulrich Hoffmann: "Lionel Messi. Er trifft und trifft und trifft…"
Christos Georgopoulos: "Allen Spielern die langen Haare abschneiden!"
Tanjeff Schadt: "Ein junger Kahn!"
Werner Simmer: "Mit Tante Hilde ins Stadion!"
Manfred Straßer: "Scholl ist einer, wie ihn die Fans wollen"
Markus Jarasch: "Klinsmann, den halte ich, mit Verlaub, für einen Intriganten."
Massimo Ferraro: "Ich wünsche mir elf leidenschaftliche Kämpfer"
Hans Gehrlein: "Bayern wurde mir in die Wiege gelegt!"
Manfred Schütz: "Rummenigge war mein Vorbildt!"
Marco Bernhard: "Ballack hätte ich gerne wieder!"
Die bisher erschienenen Interviews der Blauen:
Mary Demmeler: "Alle Quertreiber und Alibi-Kicker rausschmeißen."
Rainer Kmeth: "Löwen auf dem Platz verprügelt."
Thomas Denz: "Sämtliche Verträge mit dem FC Bayern kündigen."
Manfred Hartinger: "Der Stolper-Harrry, der war ein totaler Flop."
Michael Winkler: Poschner war ein Typ mit Abzockermentalität"
Christian Reiser: "Thomas Miller – Fußball-Gott!"
Hans-Georg Hunstein: "Danke Vater, dass ich kein Roter geworden bin!"
Ludwig Utz: "Ich respektiere alle, die den Löwen auf der Brust tragen."
Gerald Assner: "Wir brauchen einen Leithammel auf dem Platz."
Andreas Nördershäuser: "back to the roots!"
Roman Wöll: "Einzig der Tod, wird mich von meinem Verein trennen!"
Axel Dubelowski: "Lionel Messi holen - dem Cousin zuliebe!"