Diesen Spieler sieht Matthäus als Kroos-Nachfolger: "Wenn man ihm das Vertrauen schenkt":

Nach dem Karriereende von Toni Kroos sucht die DFB-Elf die passenden Nachfolger. Bayern-Profi Aleks Pavlovic kommt eine Schlüsselrolle zu. Auch ein ehemaliger Bayern-Youngster könnte zum Thema werden.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Sechser: Aleksandar Pavlovic.  Fotos: sampics/Augenklick
7 Bayern-Sechser: Aleksandar Pavlovic. Fotos: sampics/Augenklick
Bei Bayern ausgebildet, nun in Stuttgart: Angelo Stiller.
7 Bei Bayern ausgebildet, nun in Stuttgart: Angelo Stiller.
Heftiges Foul: Kroos trifft Spaniens Pedri, der verletzt raus muss.
7 Heftiges Foul: Kroos trifft Spaniens Pedri, der verletzt raus muss.
7
"Ihn eins zu eins zu ersetzen, wird sehr schwer", sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann über Kroos.
7 "Ihn eins zu eins zu ersetzen, wird sehr schwer", sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann über Kroos.
Trost von der Familie: Kroos mit seiner Mutter Birgit.
7 Trost von der Familie: Kroos mit seiner Mutter Birgit.
FC Bayern bildet aus: Die ehemaligen Campus-Talente Aleks Pavlovic (l.) und Angelo Stiller (r.) sollen die Lücke von Toni Kroos im DFB-Team füllen.
IMAGO/Ulmer/Teamfoto 7 FC Bayern bildet aus: Die ehemaligen Campus-Talente Aleks Pavlovic (l.) und Angelo Stiller (r.) sollen die Lücke von Toni Kroos im DFB-Team füllen.

München – Es hilft ja nichts. Trotz aller Enttäuschung und Trauer nach dem Aus im EM-Viertelfinale gegen Spanien richtete Bundestrainer Julian Nagelsmann den Blick schon wieder nach vorne – schließlich haben es auch die kommenden Aufgaben in sich: Im September stehen bereits die Nations-League-Spiele gegen Ungarn und die Niederlande an, 2026 wartet mit der WM in den USA, Kanada und Mexiko der nächste Höhepunkt. Nagelsmann hat deutlich den WM-Titel als Ziel ausgegeben, das erhöht den Druck schon jetzt.

Zwei FC-Bayern-Youngster als Ersatz für Kroos? 

Dabei muss der Bundestrainer sein Team an entscheidender Stelle umbauen, Mittelfeldstar Toni Kroos fällt als genialer Takt- und Passgeber in Zukunft weg. "Ihn eins zu eins zu ersetzen, wird sehr schwer, sonst wäre er nicht einer der größten deutschen Fußballer", sagte Nagelsmann über den 34-Jährigen, der seine große Karriere mit einer guten EM beendet hat. Kroos sei "ein Teil gewesen, und den Teil müssen wir jetzt ersetzen, was vielleicht in der Wertigkeit nicht sofort funktioniert, aber auf Sicht uns gelingen wird, Lösungen zu finden, dass das Spiel auf eine ähnliche Weise nach vorne getragen wird", wie Nagelsmann betonte.

FC Bayern bildet aus: Die ehemaligen Campus-Talente Aleks Pavlovic (l.) und Angelo Stiller (r.) sollen die Lücke von Toni Kroos im DFB-Team füllen.
FC Bayern bildet aus: Die ehemaligen Campus-Talente Aleks Pavlovic (l.) und Angelo Stiller (r.) sollen die Lücke von Toni Kroos im DFB-Team füllen. © IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Aber mit welchen Spielern? Während Bayern-Profi Leon Goretzka unter Nagelsmann kaum eine Perspektive hat, wird Aleksandar Pavlovic eine Schlüsselrolle einnehmen. Der 20-Jährige verpasste die EM wegen einer Mandelentzündung, im September in der Nations League wird Pavlovic wieder dabei sein. "Wir haben mit Pavlo und Angelo Stiller schon Kandidaten, die einen ähnlichen Spielstil haben. Sie müssen ihre Leistung in der neuen Saison bestätigen", sagte Nagelsmann.

Pavlovic? Stiller? Groß? Matthäus plädiert für Kimmich-Rückkehr ins Mittelfeld

Der 23-jährige Stiller, der die gesamte Jugend beim FC Bayern durchlief und 2023 zum VfB Stuttgart wechselte, ist genauso wie Pavlovic ein Hoffnungsträger. Doch Nagelsmann wird auch auf Erfahrung setzen, auf Pascal Groß etwa. "Klar, er ist 33, er ist jetzt nicht mehr ganz der Jüngste, aber er ist einer, der einen ähnlichen Stil kann", sagte Nagelsmann.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit Robert Andrich und Emre Can hat der DFB-Coach im zentralen Mittelfeld weitere Optionen, strategische Fähigkeiten wie Kroos besitzen beide aber nicht. Zweifellos: Es sind Krooses Fußstapfen, die es auszufüllen gilt. Lothar Matthäus würde daher auf Joshua Kimmich setzen. "Er kann unser Rodri sein, wenn man ihm das Vertrauen schenkt", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne: "Man hat bei den Spaniern mit einem überragenden Rodri gesehen, wie wichtig diese Position ist, auch wenn Toni sie im deutschen Team etwas anders interpretiert."

Für Matthäus gibt es nur Bayerns Kimmich, der im Nagelsmann-Team zu Ähnlichem in der Lage ist. Der 29-Jährige, der im Viertelfinale die Kopfballvorlage zum zwischenzeitlichen 1:1 von Florian Wirtz gegeben hatte, sei "gegen Spanien auch als Rechtsverteidiger unser bester Mann" gewesen, schrieb Matthäus, "er wäre im Mittelfeld aber noch wertvoller".

Kroos' letzte Bitte an die Fans: Steht zur Mannschaft!

Dagegen spricht: Kimmich wurde im Nationalteam bereits als Sechser getestet, Erfolg brachte diese Variante nicht. Rechts hinten hat Kimmich hingegen meist überzeugt. Pavlovic oder Stiller werden daher wohl ihre Chance erhalten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Frührentner Kroos schaut sich das in Zukunft ganz entspannt aus seiner Wahlheimat Madrid an. Er richtete via Instagram noch einen Appell an die Fans. "Jetzt, wo Deutschland sein liebstes Kind zurückgewonnen hat: Lasst es nicht mehr los!", schrieb er: "Der Weg dieser Mannschaft geht weiter. Und es hilft brutal, wenn ihr auch in schlechten Phasen zu ihr steht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.