Weltrangliste: Deutschland weiter auf Platz vier

Frankfurt am Main - Spitzenreiter ist nach wie vor Belgien, auf den Plätzen folgen Vize-Weltmeister Argentinien und Spanien.
Weil im Wertungszeitraum weltweit allerdings lediglich 16 Länderspiele stattfanden, gab es unter den Top 50 nur marginale Veränderungen. Weltmeister Deutschland hat demnach weiterhin 1.347 Punkte und damit einen Rückstand von 147 Zählern auf die Belgier (1.494). Argentinien kommt unverändert auf 1.455 Punkte, Spanien hat weiterhin 1.370. Im November war die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw noch Zweiter. Ihre nach dem WM-Triumph von Rio 2014 vom entthronten Titelträger Spanien übernommene Spitzenposition hatte sie im Juli 2015 an Argentinien verloren.
Die nächste Weltrangliste erscheint am 4. Februar 2016.
Die Top 10 der Weltrangliste im Januar:
1. Belgien 1.494 Punkte
2. Argentinien 1.455
3. Spanien 1.370
4. Deutschland 1.347
5. Chile 1.269
6. Brasilien 1.251
7. Portugal 1.219
8. Kolumbien 1.211
9. England 1.106
10. Österreich 1.091