Weltmeistermacher Brehme spricht in der AZ über seinen 60. Geburtstag

Andi Brehme ist der Held der WM 1990 in Italien. Am Montag wird er 60. In der AZ erinnert er sich an bittere Stunden, große Siege und echte Freunde.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hochgefühl: Andi Brehme (l.) schießt Deutschland 1990 zum WM-Titel.
Hochgefühl: Andi Brehme (l.) schießt Deutschland 1990 zum WM-Titel. © GES/Augenklick

München - Am Montag wird Andreas Brehme wieder recht früh aufstehen, "so halb sieben, sieben". Je nach Wetter setzt er sich dann aufs Fahrrad, macht eine kleine Tour durch München. Dann wird er sein Telefon "auf lautlos" stellen.

Er hat schließlich 60. Geburtstag. Brehme lacht im Gespräch mit der AZ und sagt: "Natürlich werde ich viel telefonieren, ein paar Leute werden sich ja melden." Der gebürtige Hamburger wollte eine große Party in seiner zweiten Heimat Italien in Bardolino am Gardasee schmeißen, doch die Corona-Pandemie und die aktuellen Beschränkungen machten dem Weltmeister von 1990 einen Strich durch die Rechnung. "Ich hatte viele Freunde, frühere Mitspieler und Gegner eingeladen – aber das bringt jetzt nichts. Das holen wir nächstes Jahr im Sommer nach." Wie feiert er nun am Montag? "Gar nicht!"

Mit der AZ sprach Brehme, der zu normalen Zeiten "bestimmt fünf, sechs Monate" im Jahr am Gardasee verbringt über seine sportlichen Meilensteine als Spieler:

Mein wichtigstes Tor

"Natürlich der Elfmeter kurz vor Schluss im Finale der WM 1990 in Italien. Ein WM findet nur alle vier Jahre statt – und wenn dann eine ganze Nation beim Stand von 0:0 auf dich schaut, hast du schon ein bisschen Druck (lacht)."

Mein schönstes Tor

"Das war der Schlenzer mit rechts ins lange Eck im WM-Achtelfinale gegen die Holländer. Dieses 2:0 war die Vorentscheidung. Und ich muss sagen: Das war technisch schon vom Feinsten."

Mein bitterstes Spiel

"Bei der WM 1986 in Mexiko hatte uns niemand auf der Rechnung, aber trotz aller Querelen sind wir Vize-Weltmeister geworden. Wenn wir nach dem 2:2 durch Rudi Völler in der 80. Minute nicht so blöd gewesen wären, weil wir weiter nach vorne gerannt sind, hätten wir es geschafft. Eine halbe Stunde Verlängerung in der Höhe von Mexiko kann sehr lang sein und wir waren körperlich besser drauf als die Argentinier. Aber dann kam Maradonas Pass auf Burruchaga als wir aufgerückt waren..."

Mein traurigster Moment

"Das war der Abstieg mit dem 1. FC Kaiserslautern 1996, weil das damals in Leverkusen total unverdient war. Ich habe in Rudis Armen geheult, mir tat die ganze fußballverrückte Pfalz leid, da ist eine Welt untergegangen. Heute will ich dem nicht nachweinen. Erstens haben wir eine Woche später das Pokalfinale gegen den KSC gewonnen und zweitens sind wir nach einem Jahr in Liga zwei unter Otto Rehhagel souverän aufgestiegen. Und 1998 wurden wir als Aufsteiger sensationell Meister – das gab's vorher nie!"

Trauer: Brehme weint nach dem Abstieg mit Kaiserslautern in den Armen von Rudi Völler.
Trauer: Brehme weint nach dem Abstieg mit Kaiserslautern in den Armen von Rudi Völler. © imago/HJS

Meine schönste Station

"Mailand – das waren vier super Jahre in der damals besten Liga der Welt. In meinen zwei Spielzeiten bei Bayern an konnte ich meine Leistung nicht gewünscht bringen und dann kam die sehr lukrative Anfrage von Inter Mailand. Der Reiz der Serie A war damals größer und so bin ich mit meinem Freund Lothar Matthäus zu Inter gewechselt. Jürgen Klinsmann kam 1989 nach. Eine traumhafte Zeit mit dem Lebensgefühl dort. Die Atmosphäre im stets proppenvollen San-Siro-Stadion war immer gigantisch. Wir wurden 1989 Meister, gewannen 1991 den Uefa-Cup, ich wurde 1989 zu Italiens Fußballer des Jahres gewählt."

Meine liebsten Mitspieler

"Die ganze Clique um die 90er-Weltmeister. Ob Rudi, Lothar oder Litti (Pierre Littbarski, d.Red.) – das ist über die Jahre ganz eng geworden. Wir kennen uns zum Teil seit der U21, tauschen uns regelmäßig aus und freuen uns, wenn wir uns sehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.