Weitschuss aus 55,5 Meter - Marc Andre ter Stegen düpiert

Marc-André ter Stegen hat 102 Tage nach dem Triumph in der Champions League mit dem FC Barcelona seinen wohl ernüchterndsten Moment auf der Königsklassen-Bühne erlebt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der deutsche Fußball-Nationalkeeper ließ sich beim 1:1 des Titelverteidigers beim AS Rom durch Alessandro Florenzis Weitschuss aus 55,5 Metern überrumpeln. Die Katalanen kamen durch diesen denkwürdigen Treffer in der 31. Minute nicht über ein Unentschieden zum Auftakt der Gruppe E hinaus.

Bei den Römern stand Neuzugang Antonio Rüdiger in der Startelf. Luis Suarez hatte Barcelona in Führung gebracht (24. Minute). Ter Stegen ist derzeit wegen des Ausfalls von Konkurrent Claudio Bravo in allen Wettbewerben erste Wahl - ein Status, den er gerne festigen möchte. Allerdings hatte er bereits im spanischen Supercup gegen Athletic Bilbao einen Gegentreffer aus 47 Metern kassiert.

Aber auch für zwei deutsche Weltmeister lief es alles andere als rund. Mesut Özil blamierte sich mit dem FC Arsenal in der Gruppe F beim Außenseiter Dinamo Zagreb mit 1:2. Alex Oxlade-Chamberlain unterlief ein Eigentor, Olivier Giroud sah früh die Gelb-Rote Karte.

Und Shkodran Mustafi musste mit dem FC Valencia in der Gruppe H ein 2:3 gegen Zenit St. Petersburg hinnehmen. Einen 0:2-Rückstand durch zwei Hulk-Tore egalisierte Valencia dank der Treffer von Joao Cancelo und André Gomes noch. Für die Niederlage sorgte dann aber Axel Witsel.

Den ersten überzeugenden Saisonsieg feierte der englische Meister FC Chelsea mit dem 4:0 in der Gruppe G gegen Maccabi Tel Aviv. Dennoch begann die Partie kurios mit einem verschossenen Elfmeter von Eden Hazard. Der ehemalige Augsburger Abdul Rahman Baba feierte sein Pflichtspieldebüt.

In der Chelsea-Gruppe trennte sich Dynamo Kiew 2:2 vom FC Porto, für den der einstige Real-Keeper Iker Casillas seinen ersten Einsatz in der Königsklasse hatte. Champions-League-Neuling KAA Gent erkämpfte sich trotz Unterzahl ein 1:1 gegen Olympique Lyon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.