Wegen Manuel Neuer und Sandro Wagner: Unverständnis an Vorgehen von Joachim Löw

Die AZ wollte von den Usern wissen, ob sie den WM-Kader von Bundestrainer Jaochim Löw nachvollziehen können. Kritik gibt es vor allem wegen der Ausbootung von Sandro Wagner, aber auch die Personalie Manuel Neuer polarisiert überraschend.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vertraute im DFB-Team: Bundestrainer Joachim Löw (li.) und Manuel Neuer.
imago/Jan Huebner Vertraute im DFB-Team: Bundestrainer Joachim Löw (li.) und Manuel Neuer.

München - Joachim Löw bekommt in diesen Tagen für seinen vorläufigen WM-Kader von 27 Mann für die Fußball-WM 2018 in Russland nicht nur Zustimmung. Auch zwei Personalien rund um den FC Bayern polarisieren: Sandro Wagner und Manuel Neuer.

Wagner darf nicht mit, Neuer schon

Der eine, Wagner, weil er nicht für die Fußball-Weltmeisterschaft nominiert wurde, - samt folgender "Schlammschlacht" , - der andere, Neuer, da er trotz mangelnder Spielpraxis zumindest schon mal mit ins WM-Trainingslager nach Eppan in Südtirol (23.5. - 9.6.) darf. Neuer hatte sein letztes Pflichtspiel am 16. September bestritten, ehe in sein wiederholter Mittelfußbruch monatelang zurückwarf.

"Es ist eigentlich unmöglich und undenkbar. Aufgrund seiner Leistungen in der Vergangenheit traut man es ihm aber zu. Es war richtig von Löw, ihn mitzunehmen und zu schauen, auf welchem Leistungsstand er ist. Selbst wenn er noch zwei Länderspiele macht, ist es trotzdem ein gigantisches Risiko, dessen sich alle bewusst sein müssen. Neuer muss sich fragen: Ist es wirklich sinnvoll, mir nach acht Monaten Pause gleich eine Weltmeisterschaft anzutun", sagte zum Beispiel Ex-Bayern-Keeper Oliver Kahn im Gespräch mit "Spox" und "DAZN". "Das ist schon eine krasse Entscheidung, die er treffen muss."

Löw habe Fehlentscheidungen getroffen

Die AZ fragte nun ihre User und Leser, ob sie das WM-Aufgebot von Löw nachvollziehen können - und wenn sie wieder streichen würden. Und weiter, welches denn die Streichkandidaten für den endgültigen WM-Kader zur WM 2018 wären. Am 4. Juni muss der Bundestrainer schließlich final mit 23 Mann benennen. Zum einen fiel auf, dass das Misstrauen und die Skepsis größer sind als vielleicht gedacht.

Zur Frage, "was halten Sie von Löws Auswahl?", waren am frühen Samstagabend, 17 Uhr, knapp 7.500 Stimmen abgegeben. Und: 61 Prozent der AZ-User meinten demnach, dass Löw bei der WM-Nominierung etliche Fehlentscheidungen getroffen hat. Nur 15 Porzent meinten: "Mit diesen Spielern kann Deutschland erneut Weltmeister werden."

39 Prozent würden Neuer streichen

Überraschend ist indes der Zwischenstand zur Löws Streichkandidat unter den vier Torhütern: Demnach würden 39 Prozent der User/Leser tatsächlich Manuel Neuer vom FC Bayern streichen. Jenen Mann also, der Deutschland mit seinen Paraden bei der WM 2014 in Brasilien erst zum Weltmeister machte. Sind Sie anderer Meinung? Dann nehmen Sie an unseren Umfragen unten teil!

Lesen Sie hier: Manuel Neuer endlich wieder fit: Die Nation kann beruhigt sein

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.