War er doch drin? Wirbel um den ersten Holland-Elfmeter
São Paulo – Er läutete die Niederlage der Holländer im Elfmeterschießen ein: Ron Vlaar. Er übernahm die Verantwortung, trat als erster zum Strafstoß an – und scheiterte an Sergio Romero. Die Kameras zeigten den jubelnden argentinischen Torwart und den konsternierten Schützen. Dann nahm das Elfmeterschießen seinen bekannten Lauf. Die Argentinier gewannen am Schluss mit 4:2 und zogen so ins WM-Finale ein.
Lesen Sie hier: Löw erwartet hartes Finale gegen Messi & Co.
Doch jetzt ist ein Video auf Youtube aufgetaucht, das Zweifel am berechtigten Ausscheiden der Niederländer aufkommen lässt. Es wurde inzwischen fast 1,3 Millionen mal geklickt. Es handelt sich hierbei um eine Smartphone-Aufnahme eines Zuschauers und sie zeigt Erstaunliches. Der Fan hielt noch einige Sekunden länger aufs Tor. Die Bilder offenbaren, was die TV-Kameras längst nicht mehr mitbekommen hatten. Der von Romero parierte Ball hatte so viel Drall, dass er zurück auf Tor zurollte. Auf der Torlinie (oder vielleicht dahinter?) blieb er liegen.
Vlaar versuchte noch zaghaft den Schiedsrichter darauf aufmerksam zu machen, doch der reagiert nicht. Auch die Torlinientechnologie löst nicht aus. War der Ball mit vollem Umfang drin? Dann hätte das Tor zählen müssen. Aus den verwackelten Handy-Bildern ist aber nicht eindeutig festzulegen, ob der Ball die Linie überquerte.
Update: Dieses Video widerlegt alle Spekulationen. Es zeigt die Kamera, die im Torwinkel hält. Der Ball überquerte die Linie definitiv nicht mit vollem Umfang.
Look how close Vlaar's penalty was to going in t.co
— Football Vines (@FootballVines)
11. Juli 2014
Und es gibt ein weiteres Video, das beweist, dass das Tor nie hätte zählen dürfen, selbst wenn der Ball drin gewesen wäre. Es zeigt eindeutig, dass Vlaar den Ball noch einmal berührte und damit die Flugbahn beeinflusste. Dem Regelwerk zufolge ein Nachschuss, welcher im Elfmeterschießen nicht erlaubt ist. Es bleibt also dabei: Holland ist raus. Auch Protest seitens der Niederländer gab es bis zu diesem Zeitpunkt nicht.
- Themen:
- YouTube