Vorläufiger EM-Kader: Conte beruft Immobile

Der frühere Dortmunder Ciro Immobile steht in Italiens vorläufigem Kader für die EM in Frankreich. In dem Aufgebot dürfte sich bis zur endültigen Bekanntgabe am 31. Mai noch einiges verschieben.  
von  sid
Ciro Immobile gab am 5. März 2014 im Freundschaftsländerspiel in Madrid gegen Spanien (0:1) sein Debüt in der italienischen Nationalelf.
Ciro Immobile gab am 5. März 2014 im Freundschaftsländerspiel in Madrid gegen Spanien (0:1) sein Debüt in der italienischen Nationalelf. © dpa

Der frühere Dortmunder Ciro Immobile steht in Italiens vorläufigem Kader für die EM in Frankreich. In dem Aufgebot dürfte sich bis zur endültigen Bekanntgabe am 31. Mai noch einiges verschieben.

Rom - Der frühere Dortmunder Bundesligaprofi Ciro Immobile darf sich Hoffnungen auf die Teilnahme an der Fußball-EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) machen.

Der 26 Jahre alte Angreifer vom FC Turin steht im 28-köpfigen vorläufigen Aufgebot, das Italiens Nationaltrainer Antonio Conte für ein am Mittwoch beginnendes Trainingslager im Vorfeld der Europameisterschaft nominierte.

Im Kader fehlen jedoch zahlreiche Stars, die mit ihren jeweiligen Klubs noch in verschiedenen Pokalendspielen gefordert sind. Der EM-Kader dürfte bis zur finalen Bekanntgabe am 31. Mai daher noch einigen Änderungen unterzogen werden.

Sehen Sie hier: Das ist der vorläufige EM-Kader des DFB

Unter anderem sind Torhüter Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Mittelfeldspieler Thiago Motta (Paris St. Germain) und Matteo Darmian (Manchester United) noch nicht an Bord. Conte, der am Montag von einem Gericht in der norditalienischen Stadt Cremona vom Vorwurf des Sportbetrugs freigesprochen worden war, gibt insgesamt sieben Neulingen eine Bewährungschance.

Dagegen fehlt erwartungsgemäß Weltmeister Andrea Pirlo, der beim FC New York City in den USA aktiv ist.

Das vorläufige EM Aufgebot Italiens

Tor: Federico Marchetti (Lazio), Antonio Mirante (Bologna), Marco Sportiello (Atalanta)

Abwehr: Francesco Acerbi (Sassuolo), Davide Astori (Fiorentina), Leonardo Bonucci (Juventus), Armando Izzo (Genoa), Angelo Obinze Ogbonna (West Ham), Lorenzo Tonelli (Empoli)

Mittelfeld: Marco Benassi (Torino), Federico Bernardeschi (Fiorentina), Antonio Candreva (Lazio), Danilo Cataldi (Lazio), Daniele de Rossi (Roma), Lorenzo De Silvestri (Sampdoria), Stephan El Shaarawy (Roma), Alessandro Florenzi (Roma), Emanuele Giaccherini (Bologna), Jorge Luiz Jorginho (Napoli), Marco Parolo (Lazio), Roberto Soriano (Sampdoria), Davide Zappacosta (Torino)

Angriff: Fabio Borini (Sunderland), Citadin Martins Eder (Inter), Ciro Immobile (Torino), Lorenzo Insigne (Napoli), Leonardo Pavoletti (Genoa), Graziano Pellè (Southampton)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.