Von Teheran nach Liechtenstein
VADUZ - Jetzt also Vaduz: Pierre Littbarski, Weltmeister von 1990, und seit seinem Einstieg ins Trainergeschäft zum Weltenbummler geworden, zieht es schon wieder fort. Dieses Mal aber nicht ganz so weit: Littbarski wird Trainer in Liechtenstein.
(dpa) Nur zwei Wochen nach seiner Entlassung beim iranischen Erstligisten Saipa Teheran hat der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Pierre Littbarski einen neuen Job gefunden. Der Weltmeister von 1990 wird Cheftrainer und Sportdirektor beim FC Vaduz. Das teilte der Verein aus Liechtenstein am Dienstag auf seiner Internetseite mit. „Der Verwaltungsrat ist der Überzeugung, mit dieser Struktur, also ohne Sportchef, strategisch im besten Interesse für den Club zu handeln“, hieß es auf der Homepage des Vereins, der in der schweizer ersten Liga spielt. Littbarski erhält einen Vertrag bis Juni 2010. Der Schweizer Rekord- Nationalspieler Heinz Hermann war zuvor als Coach beurlaubt worden.
Der Trainerstab von Teamchef Littbarski wird vervollständigt durch Robert Jaspert als Assistenz- und Konditionstrainer sowie Thomas Szabo als Torwarttrainer. Der 48 Jahre alte ehemalige Bundesliga- Profi Littbarski war als Coach bei Yokohama FC und Avispa Fukuoka in Japan, Bayer 04 Leverkusen und MSV Duisburg in Deutschland, Sydney FC in Australien und zuletzt im Iran bei Saipa Teheran tätig.
- Themen:
- Bayer Leverkusen
- MSV Duisburg