Von Hoeneß bis Klopp: Die besten Sprüche der Saison

„Er muss sich schon fragen, warum die Spieler eine Party feiern, wenn er geht“ oder „Ich hab' doch ein schönes Leben – im Gegensatz zu euch“ - die besten Sprüche der 50. Bundesliga-Saison!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch dieses Jahr gab es wieder jede Menge starke Sprüche in der Fußball Bundesliga - von Hoeneß bis Klopp, von Christian Streich bis Tim Wiese - die besten Sprüche zum Durchklicken.
dpa, Foto Kunz, Augenklick 29 Auch dieses Jahr gab es wieder jede Menge starke Sprüche in der Fußball Bundesliga - von Hoeneß bis Klopp, von Christian Streich bis Tim Wiese - die besten Sprüche zum Durchklicken.
„Wer jetzt da demnächst die Eckfahnen trägt oder die Bälle aufpumpt, ist mir so egal wie noch was.“ (Bayern-Präsident Uli Hoeneß auf die Frage nach möglichen Assistenztrainern des künftiges Chefcoaches Pep Guardiola)
dpa 29 „Wer jetzt da demnächst die Eckfahnen trägt oder die Bälle aufpumpt, ist mir so egal wie noch was.“ (Bayern-Präsident Uli Hoeneß auf die Frage nach möglichen Assistenztrainern des künftiges Chefcoaches Pep Guardiola)
„Unser Verhältnis ist kein Verhältnis, denn ein Verhältnis habe ich mit meiner Frau.“ (Bayern-Sportchef Matthias Sammer auf die Frage nach seinem Verhältnis zu Trainer Jupp Heynckes)
dapd 29 „Unser Verhältnis ist kein Verhältnis, denn ein Verhältnis habe ich mit meiner Frau.“ (Bayern-Sportchef Matthias Sammer auf die Frage nach seinem Verhältnis zu Trainer Jupp Heynckes)
„Ich hab' doch ein schönes Leben – im Gegensatz zu euch.“ (Hoffenheims degradierter Torwart Tim Wiese zu Journalisten)
dpa 29 „Ich hab' doch ein schönes Leben – im Gegensatz zu euch.“ (Hoffenheims degradierter Torwart Tim Wiese zu Journalisten)
„Bruce Willis kommt aus Idar-Oberstein und Mourinho war in Fürth. Sachen gibt es.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp über den Besuch von Real-Coach José Mourinho als Spion beim Bundesliga-Spiel in Fürth)
dpa 29 „Bruce Willis kommt aus Idar-Oberstein und Mourinho war in Fürth. Sachen gibt es.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp über den Besuch von Real-Coach José Mourinho als Spion beim Bundesliga-Spiel in Fürth)
„Natürlich richten wir uns auf den Gegner aus. Aber wir haben keine Raumfahrtanzüge angezogen und auch nicht nackig trainiert.“ (Fortuna-Trainer Norbert Meier vor der Partie beim FC Bayern München)
dpa 29 „Natürlich richten wir uns auf den Gegner aus. Aber wir haben keine Raumfahrtanzüge angezogen und auch nicht nackig trainiert.“ (Fortuna-Trainer Norbert Meier vor der Partie beim FC Bayern München)
„Wenig Spaß und anstrengende Gäste – nächstes Jahr fahren wir woanders hin.“ (Plakat im Fürther Stadion, das zudem Urlaubsliegen mit Handtüchern vom FC Bayern, Borussia Dortmund & Co. zeigt)
dpa 29 „Wenig Spaß und anstrengende Gäste – nächstes Jahr fahren wir woanders hin.“ (Plakat im Fürther Stadion, das zudem Urlaubsliegen mit Handtüchern vom FC Bayern, Borussia Dortmund & Co. zeigt)
„Ich gebe Vollgas – die Mannschaft wird mit angezogener Handbremse feiern.“ (Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zum Verlauf der Meisterfeier beim FC Bayern)
dpa 29 „Ich gebe Vollgas – die Mannschaft wird mit angezogener Handbremse feiern.“ (Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zum Verlauf der Meisterfeier beim FC Bayern)
Die Bayern haben mit der 'Minimax-Theorie' gespielt: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag – so kennen wir sie!“ (Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer nach dem 3:0-Sieg der Bayern zum Saisonstart beim Neuling Greuther Fürth)
dpa 29 Die Bayern haben mit der 'Minimax-Theorie' gespielt: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag – so kennen wir sie!“ (Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer nach dem 3:0-Sieg der Bayern zum Saisonstart beim Neuling Greuther Fürth)
„Vielleicht will ja noch jemand zu Werder Bremen wechseln – und bringt noch Geld mit.“ (Werder-Trainer Thomas Schaaf einen Tag vor Ende der Transferfrist)
dpa 29 „Vielleicht will ja noch jemand zu Werder Bremen wechseln – und bringt noch Geld mit.“ (Werder-Trainer Thomas Schaaf einen Tag vor Ende der Transferfrist)
„Die 20, die da gepfiffen haben, denen kann man nicht helfen. Vielleicht pfeifen die daheim ihren Hunden hinterher. Am besten wir denken, wir sind nicht gemeint.“ (Freiburgs Trainer Christian Streich über Unmutsäußerungen der Fans)
dpa 29 „Die 20, die da gepfiffen haben, denen kann man nicht helfen. Vielleicht pfeifen die daheim ihren Hunden hinterher. Am besten wir denken, wir sind nicht gemeint.“ (Freiburgs Trainer Christian Streich über Unmutsäußerungen der Fans)
„Ihre Arme haben kurz gezuckt. Aber dann fiel ihr ein, dass sie neutral sein muss.“ (BVB-Coach Jürgen Klopp über den kurzen Torjubel von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 3:0 über Bayer Leverkusen)
dpa 29 „Ihre Arme haben kurz gezuckt. Aber dann fiel ihr ein, dass sie neutral sein muss.“ (BVB-Coach Jürgen Klopp über den kurzen Torjubel von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 3:0 über Bayer Leverkusen)
„Man macht auch nicht in drei Tagen aus einer Würstchenbude eine Großraumdiskothek.“ (Fortuna Düsseldorfs Trainer Norbert Meier zu den finanziellen Möglichkeiten des Clubs)
dpa 29 „Man macht auch nicht in drei Tagen aus einer Würstchenbude eine Großraumdiskothek.“ (Fortuna Düsseldorfs Trainer Norbert Meier zu den finanziellen Möglichkeiten des Clubs)
„Wenn man drei Jahre bei Bayern ist und keine Titel holt, ist man sportlich fast asozial.“ (HSV-Trainer und Ex-Bayern-München-Spieler Thorsten Fink)
dpa 29 „Wenn man drei Jahre bei Bayern ist und keine Titel holt, ist man sportlich fast asozial.“ (HSV-Trainer und Ex-Bayern-München-Spieler Thorsten Fink)
„Wenn wir ins Rollen kommen, wird es für die Gegner schwierig. Leider kommen wir so selten ins Rollen.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nach dem 5:0-Sieg in Bremen)
dpa 29 „Wenn wir ins Rollen kommen, wird es für die Gegner schwierig. Leider kommen wir so selten ins Rollen.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nach dem 5:0-Sieg in Bremen)
„Da war er gleich auf Betriebstemperatur.“ (Frankfurts Trainer Armin Veh über seinen Torwart Kevin Trapp, der mit leichtem Fieber in die Partie gegen den HSV gegangen war)
dpa 29 „Da war er gleich auf Betriebstemperatur.“ (Frankfurts Trainer Armin Veh über seinen Torwart Kevin Trapp, der mit leichtem Fieber in die Partie gegen den HSV gegangen war)
„Meine Spieler werden angeboten wie auf dem Viehmarkt. Ihre Ausstiegsklauseln kann man in der Zeitung lesen – das ist furchtbar.“ (Trainer Christian Streich nach dem 1:5 in Dortmund über das veränderte Klima im einstmals geruhsamen Freiburg)
dpa 29 „Meine Spieler werden angeboten wie auf dem Viehmarkt. Ihre Ausstiegsklauseln kann man in der Zeitung lesen – das ist furchtbar.“ (Trainer Christian Streich nach dem 1:5 in Dortmund über das veränderte Klima im einstmals geruhsamen Freiburg)
„Er muss sich schon fragen, warum die Spieler eine Party feiern, wenn er geht.“ (Bayern-Präsident Uli Hoeneß über den beim VfL Wolfsburg entlassenen Trainer Felix Magath)
dpa 29 „Er muss sich schon fragen, warum die Spieler eine Party feiern, wenn er geht.“ (Bayern-Präsident Uli Hoeneß über den beim VfL Wolfsburg entlassenen Trainer Felix Magath)
„Wundertrainer sitzen nicht auf Bäumen, die man runterpflücken kann.“ (FC Augsburgs Manager Jürgen Rollmann zum wachsenden Druck auf Coach Markus Weinzierl nach dem 1:2 in Stuttgart)
GES 29 „Wundertrainer sitzen nicht auf Bäumen, die man runterpflücken kann.“ (FC Augsburgs Manager Jürgen Rollmann zum wachsenden Druck auf Coach Markus Weinzierl nach dem 1:2 in Stuttgart)
„Wir sind trotzdem irgendwie von uns überzeugt.“ (Fürths Verteidiger Lasse Sobiech nach der 13. Saisonniederlage)
firo 29 „Wir sind trotzdem irgendwie von uns überzeugt.“ (Fürths Verteidiger Lasse Sobiech nach der 13. Saisonniederlage)
„Wer noch ein Feuerzeug braucht – im Tor liegen genug.“ (Schalkes Torhüter Lars Unnerstall, dem in der Schlussphase des Derbys in Dortmund zahlreiche Wurfgeschosse um die Ohren flogen)
firo / Augenklick 29 „Wer noch ein Feuerzeug braucht – im Tor liegen genug.“ (Schalkes Torhüter Lars Unnerstall, dem in der Schlussphase des Derbys in Dortmund zahlreiche Wurfgeschosse um die Ohren flogen)
„Wenn Training oder Spiel ist, muss die Laterne an sein. Heute hat sie nur leicht geglimmt.“ (Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer nach dem 2:0-Sieg in Bremen)
dpa 29 „Wenn Training oder Spiel ist, muss die Laterne an sein. Heute hat sie nur leicht geglimmt.“ (Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer nach dem 2:0-Sieg in Bremen)
„Wir leben noch.“ (Thomas Müller nach dem 1:2 gegen Leverkusen, der ersten Saisonniederlage des FC Bayern)
dpa 29 „Wir leben noch.“ (Thomas Müller nach dem 1:2 gegen Leverkusen, der ersten Saisonniederlage des FC Bayern)
„Ich hatte dann immer Vogelgrippe, eine Verletzung oder sonst irgendwas. Ich glaube erst, dass ich in Stuttgart spiele, wenn ich dort auf dem Rasen stehe.“ (Schalke-Torhüter Timo Hildebrand, der noch nie gegen einen seiner ehemaligen Clubs gespielt hat, vor dem Duell beim VfB)
dpa 29 „Ich hatte dann immer Vogelgrippe, eine Verletzung oder sonst irgendwas. Ich glaube erst, dass ich in Stuttgart spiele, wenn ich dort auf dem Rasen stehe.“ (Schalke-Torhüter Timo Hildebrand, der noch nie gegen einen seiner ehemaligen Clubs gespielt hat, vor dem Duell beim VfB)
„Vorne Banane, hinten Banane.“ (Bremens Doppeltorschütze Nils Petersen nach dem 2:3 gegen Freiburg)
dpa 29 „Vorne Banane, hinten Banane.“ (Bremens Doppeltorschütze Nils Petersen nach dem 2:3 gegen Freiburg)
„Wir werfen nicht nur mit Wattebäuschchen, sondern es muss auch mal knallen.“ (Fortuna Düsseldorfs Coach Norbert Meier mit der Aufforderung an seine Profis, im Abstiegskampf entsprechend zu agieren)
dpa 29 „Wir werfen nicht nur mit Wattebäuschchen, sondern es muss auch mal knallen.“ (Fortuna Düsseldorfs Coach Norbert Meier mit der Aufforderung an seine Profis, im Abstiegskampf entsprechend zu agieren)
„Ich beschäftige mich nicht mit diesem Zeug, das verwirrt mich nur.“ (Trainer Christian Streich am 22. Spieltag zu einer möglichen Europapokal-Teilnahme des SC Freiburg)
dpa 29 „Ich beschäftige mich nicht mit diesem Zeug, das verwirrt mich nur.“ (Trainer Christian Streich am 22. Spieltag zu einer möglichen Europapokal-Teilnahme des SC Freiburg)
„Die Mannschaft ist schon ein bisschen mein Baby.“ (Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh zur Vertragsverlängerung)
dpa 29 „Die Mannschaft ist schon ein bisschen mein Baby.“ (Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh zur Vertragsverlängerung)
„Bei solch kühlen Temperaturen bin ich noch nie Meister geworden, weder als Spieler noch als Trainer.“ (Bayern-Trainer Jupp Heynckes zum Titelgewinn der Münchner am 28. Spieltag)
dpa 29 „Bei solch kühlen Temperaturen bin ich noch nie Meister geworden, weder als Spieler noch als Trainer.“ (Bayern-Trainer Jupp Heynckes zum Titelgewinn der Münchner am 28. Spieltag)

„Er muss sich schon fragen, warum die Spieler eine Party feiern, wenn er geht“ oder „Ich hab' doch ein schönes Leben – im Gegensatz zu euch“ - die besten Sprüche der 50. Bundesliga-Saison!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.