Von der vierten in die erste Liga
Zwei Mal schüttelten sich Michael Wiesinger und Ludwig Preis die Hände in der aktuellen Regionalliga-Saison. Der eine als Club-U23-Coach, der andere als Übungsleiter des SC Elterdorf. Jetzt sind sie beide Trainer in der Bundesliga.
Nürnberg/Fürth - Ein Unbekannter war Michael Wiesinger freilich nicht. TSV 1860 München, 1. FC Nürnberg, FC Bayern München: Als Spieler war und ist der 40-Jährige den Fußball-Fans natürlich ein Begriff. Auch als Trainer sammelte er seine Meriten beim FC Ingolstadt als U23-, Co- und Chef-Coach.
In der neuen Regionalliga Bayern traf der Nachwuchs des „Ruhmreichen“ im ersten Spiel auf den SC Eltersdorf (ein Stadtteil von Erlangen). 3:1 im Hinspiel, 2:1 im Rückspiel gewann Wiesinger gegen den Sportclub. Trainer dort war Ludwig Preis; bis dato nur regional ein bekanntes Gesicht.
Der gebürtige Passauer Preis ist ein Jahr älter als Wiesinger und trainierte in den fränkischen Regionen in der (nicht mehr existierenden) Bezirksoberliga und der Landesliga. Der große Coup gelang ihm mit dem zweimaligen Aufstieg in Eltersdorf bis in die Regionalliga: Für den Trainer und den Erlanger Verein das bis dahin Höchste der Gefühle.
Ludwig „Wiggerl“ Preis ist angestellt bei der Martin Bauer Group. Deren Geschäftsführer ist Helmut Hack. Nach dem überraschenden Rücktritt im Dezember in Erlangen heuerte der A-Lizenz-Inhaber nur wenige Tage später als neuer Trainer bei Hacks Greuther Fürther U23 an. Jetzt coacht er die Profimannschaft – zwar nur interimsweise, aber dennoch: So schnell kann’s gehen.