Vidal, Martínez & Co: Die teuersten Bundesliga-Transfers

Der Wechsel von Arturo Vidal zum FC Bayern ist der dritte Multi-Millionen-Transfer in der Bundesliga in kurzer Zeit. Die Bayern zahlen 35 Millionen Euro Ablöse - jedoch geht es auch noch teurer in der Bundesliga.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roberto Firmino, Edin Dzeko und zuletzt Arturo Vidal. Eine Übersicht der Bundesliga-Rekordtransfers.
dpa/AZ Roberto Firmino, Edin Dzeko und zuletzt Arturo Vidal. Eine Übersicht der Bundesliga-Rekordtransfers.

München/Berlin - Erst in diesem Sommer hatte der Brasilianer Roberto Firmino mit seinem Abgang von 1899 Hoffenheim zum FC Liverpool wohl die Spitzenposition bei den teuersten Bundesliga-Transfers erobert. Der Angreifer kostete nach Medienangaben um die 41 Millionen Euro Ablöse und hätte damit Bayern-Profi Javi Martínez von Platz eins verdrängt. Kurz darauf bezahlten die Münchner für Douglas Costa rund 30 Millionen Euro an den ukrainischen Spitzenclub Schachtjor Donezk.

Bestätigt werden die Transfersummen in der Regel aber nicht. Zumeist sind die Details der Vereinbarungen nicht bekannt, die Ablöse wird geschätzt.

Hier gibt's die Transfers aller 18 Bundesligisten im Überblick

Oft gibt es in den Verträgen noch Klauseln, durch die später weiteres Geld an den abgebenden Verein fließt. So kassieren die früheren Arbeitgeber möglicherweise mit, wenn die Profis mit ihren neuen Vereinen Titel holen, sich für den Europapokal qualifizieren oder auf eine bestimmte Anzahl von Einsätzen kommen. Daher können Ablösesummen auch Jahre später noch steigen.

Die Bundesliga-Transfers mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro und mehr:

Die Bundesliga-Transfers mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro und mehr
Spieler Wechsel von/nach Jahr Ablöse
Roberto Firmino TSG Hoffenheim/FC Liverpool 2015 41 Mio. €

Javier Martínez

Athletic Bilbao/FC Bayern 2012 40 Mio. €
Mario Götze Borussia Dortmund/FC Bayern 2013 37 Mio. €
Edin Dzeko VfL Wolfsburg/Manchester City 2010 37 Mio. €
Arturo Vidal Juventus Turin/FC Bayern 2015 35 Mio. €
André Schürrle FC Chelsea/VfL Wolfsburg 2015 32 Mio. €
Douglas Costa

Schachtjor Donezk/FC Bayern

2015 30 Mio. €
Manuel Neuer FC Schalke/FC Bayern 2011 30 Mio. €
Toni Kroos FC Bayern/Real Madrid 2014 30 Mio. €
Mario Gomez VfB Stuttgart/FC Bayern 2009 30 Mio. €

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.