VfL Wolfsburg stellt sich gegen Draxler-Wechsel

Nationalspieler Julian Draxler will Wolfsburg verlassen. In einem denkwürdigen Interview ledert der 21-Jährige gegen VfL-Trainer Dieter Hecking und Manager Klaus Allofs, die ihn unbedingt halten möchten.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach nur einem Jahr in Wolfsburg, möchte Julian Draxler den Verein wieder verlassen - mit allen Mitteln.
dpa Nach nur einem Jahr in Wolfsburg, möchte Julian Draxler den Verein wieder verlassen - mit allen Mitteln.

Wolfsburg - Bundesligist VfL Wolfsburg hat dem Wechselwunsch von Nationalspieler Julian Draxler einen Riegel vorgeschoben.

"Der VfL Wolfsburg wird Julian Draxler in der aktuellen Transferperiode nicht transferieren", teilten der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung der Niedersachsen am Mittwoch in einem Statement mit. Der frühere Meister und Pokalsieger erklärte zudem, es habe "seitens der Verantwortlichen zu keinem Zeitpunkt schriftliche oder mündliche Zusagen bezüglich eines Wechsels von Julian Draxler innerhalb der aktuellen, bis zum 31. August 2016 noch andauernden Transferperiode" gegeben.

Dies hatte Draxler am Dienstag gegenüber der "Bild"-Zeitung behauptet. Gleichwohl räumten die Wolfsburger die Existenz einer schriftlich fixierten Ausstiegsklausel ein, welche 2017 greife. Draxler war im vergangenen Sommer für rund 35 Millionen Euro vom Ligarivalen Schalke 04 zu den Wölfen gewechselt. Nach Informationen des kicker soll Draxler in einem Jahr den Verein für 75 Millionen Euro verlassen können.

Lesen Sie hier: "Auf Bauchgefühl und Herz gehört"

Im Interview mit der "Bild" hatte der 22-Jährige seinen Wunsch bekundet, die Niedersachsen bereits vier Jahre vor Vertragsende nach nur zwölf Monaten wieder verlassen zu wollen. Dies habe er, so Draxler weiter, den Verein bereits kurz nach dem Ende der Europameisterschaft wissen lassen. Am Mittwoch bestritt Draxler erstmals nach seinem Urlaub wieder ein Mannschaftstraining beim Bundesligisten.

 

 

Nach dieser Übungseinheit war ein Gespräch mit Sportdirektor Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking anberaumt.


Draxler soll beim FC Arsenal und Juventus Turin im Gespräch gewesen sein. Am Dienstagnachmittag hatte Werder Bremen die Verpflichtung des zuletzt glücklosen Kruse bekanntgeben. Schürrle (zu Borussia Dortmund) und Naldo (zum FC Schalke 04) wechselten ebenfalls innerhalb der Bundesliga den Verein.

Immerhin dementierte Abwehrspieler Dante einen möglichen Wechsel zum französischen Erstligisten OGC Nizza. "Ich bleibe in Wolfsburg", sagte der frühere brasilianische Nationalspieler bei "sport1.de".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.