VfL-Trainer Hecking freut sich auf "Hexenkessel" in Gent

Als Favorit geht der VfL Wolfsburg in sein erstes Achtelfinale in der Champions League. Aber der Fußball-Bundesligist muss in Gent auf zwei Schlüsselspieler verzichten.
von  dpa
Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking ist mit seiner Mannschaft Favorit im Achtelfinal-Duell gegen Gent.
Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking ist mit seiner Mannschaft Favorit im Achtelfinal-Duell gegen Gent. © dpa

Gent  - Der VfL Wolfsburg erlebt in der Champions League Historisches. Der Fußball-Bundesligist spielt am Mittwoch erstmals in der K.o.-Runde der Königsklasse. Allerdings muss der Pokalsieger im Hinspiel auf mehrere Spieler verzichten.

 

Ausgangslage

 

Wolfsburg ist als Vize-Meister der Bundesliga eindeutig Favorit. Die belgische Liga gilt international als zweitklassig. Bis 2015 hat kein Verein aus dem kleinen Nachbarland die Gruppenphase der Königsklasse überstanden. Doch der VfL schwächelte zuletzt.

 

Stimmung

 

Nach sieben Spielen ohne Sieg herrschte beim Pokalsieger dicke Luft, die Fans waren sauer. Der 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Ingolstadt hat die Stimmung etwas verbessert, doch die ambitionierten Wolfsburger liegen weiter nur auf Platz acht der Tabelle. Die besten Saisonspiele hat der VfL bisher in der Champions League abgeliefert, unter anderem im letzten Gruppenspiel gegen Manchester United.

Lesen Sie hier: 2:1 gegen den FC Chelsea - Paris Saint-Germain auf Kurs

 

Personal

 

Der VfL muss im Achtelfinal-Hinspiel mehrere Spieler ersetzen, darunter seinen Torwart und seinen Abwehrchef. "Fünf mögliche Stammspieler stehen nicht zur Verfügung", sagte Trainer Dieter Hecking. Keeper Diego Benaglio fehlt wegen einer Rippenprellung und wird durch den Belgier Koen Casteels ersetzt, der sich auf "ein Heimspiel" in Gent freut. Da Abwehrchef Naldo gesperrt ist, bilden Dante und Robin Knoche erstmals ein Innenverteidiger-Duo. Ersetzt werden müssen auch Daniel Caligiuri (Oberschenkelprellung) und Josuha Guilavogui (Zerrung). Trainer Dieter Hecking verzichtet zudem auf den dänischen Mittelstürmer Nicklas Bendtner.

 

Gegner

 

KAA Gent galt zu Beginn der diesjährigen Champions League als krasser Außenseiter. Jetzt ist der Club die größte Überraschung - und weiterhin Außenseiter. Die Büffel wurden 2015 erstmals Meister und erreichten im Dezember als erster belgischer Verein überhaupt das Achtelfinale der Champions League. "Die funktionieren als Mannschaft einfach sehr gut", sagte der belgische VfL-Keeper Koen Casteels und warnte: "Wir dürfen die nicht unterschätzen."

Lesen Sie hier: Wolfsburgs Wochen der Wahrheit starten in Gent

 

Taktik

 

Der belgische Meister spielt in der Defensive mit einer Dreierkette. "Das ist in Deutschland nicht so verbreitet", sagte Hecking: "In der Anfangsphase müssen wir uns daran gewöhnen, aber unsere Spieler sind flexibel."

 

Das sagt der Trainer außerdem

 

"Ich freue mich, das wird ein tolles Fußballspiel in diesem Hexenkessel", sagte VfL-Coach Hecking. "Über KAA Gent musste man mir nicht viel erzählen, das ist eine tolle Mannschaft."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.