VfB will Trainer "zeitnah" präsentieren – Klein kommt

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will nach dem gesicherten Klassenerhalt "zeitnah" einen Trainer für die kommende Saison präsentieren. Eine erste Spielerverpflichtung gibt es bereits.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart - Sportvorstand Fredi Bobic gab am Dienstag bekannt, dass der VfB in Kürze einen Coach für die Spielzeit 2014/15 präsentieren werde. Das Anforderungsprofil für diesen Mann sieht laut Präsident Bernd Wahler so aus: "Der Trainer ist der wichtigste Mitarbeiter des VfB, er muss zur Spielphilosophie passen und zu den Werten des Vereins."

Erster Ansprechpartner sei bei der Trainersuche nach wie vor Huub Stevens, betonten die beiden Verantwortlichen. Feuerwehrmann Stevens hatte den VfB vor dem Abstieg bewahrt, der Vertrag des 60 Jahre alten Niederländers läuft aber aus.

Als Kandidaten auf den Posten wurden in Stuttgarter Medien neben Stevens zuletzt der frühere Stuttgarter Meistertrainer Armin Veh (verlässt Eintracht Frankfurt) und der ehemalige Nationalspieler Stefan Effenberg gehandelt. Als Wunsch-Coach von Wahler gilt Thomas Tuchel, dessen Zukunft aber wohl bei Mainz 05 liegt, wo er bis 2015 gebunden ist.

Wahler stellte dem neuen Mann zugleich Investitionen in den Kader in Aussicht. "Wir haben die Talsohle erreicht, müssen uns nicht mehr gesundsparen und sind in der Lage, Transfers zu tätigen", sagte er.

Der in die Kritik geratene Bobic ließ keinen Zweifel zu, dass er derjenige sein wird, der diese Änderungen vornehmen wird. "Nach dieser Zeit ist man müde, aber nicht amtsmüde", sagte er, und weiter: "Die Kritik ist Ansporn für mich für die nächste Saison. Wir werden Änderungen vornehmen – und arbeiten mit Hochdruck daran." Dabei bleibe aber die Philosophie des VfB, auf die eigene Jugend zu setzen, wichtig.

Erster neuer Mann ist indes der 18-malige österreichische Nationalspieler Florian Klein. Der 27-Jährige, der auf der rechten Seite in Abwehr und Mittelfeld einsetzbar ist, kommt ablösefrei von Meister Red Bull Salzburg und erhält einen Vertrag bis 2017. "Florian verkörpert das Aggressive, wir gewinnen einen echten Typen", sagte Bobic über Klein, der 2012 über die Stationen LASK Linz und Austria Wien nach Salzburg gekommen war.

Bis zum Urlaubsbeginn am 18. Mai haben die Schwaben indes noch vier Testspiele in der Region zu bestreiten. Das letzte Ligaspiel einer enttäuschenden Saison steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Meister Bayern München an. Trainingsauftakt soll am 2. Juli an. Für Ende Juli ist eine Versammlung geplant, auf der der Verein seinen Mitgliedern die geplante Ausgliederung der Profi-Abteilung vorstellen will.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.