VfB Stuttgart marschiert weiter voran - FCK mit Kantersieg

Der VfB Stuttgart festigt seinen Platz an der Tabellenspitze der zweiten Liga. Währenddessen wartet Verfolger Braunschweig weiter auf den ersten Sieg 2017. Der 1. FC Kaiserslautern verschaffte sich mit einem 3:0-Sieg gegen Sandhausen Luft.
von  dpa
Der VfB Stuttgart setzt sich durch den Sieg gegen Heidenheim an der Tabellenspitze fest.
Der VfB Stuttgart setzt sich durch den Sieg gegen Heidenheim an der Tabellenspitze fest. © imago

München - Der 1. FC Kaiserslautern kommt in der Rückrunde immer besser in Fahrt und hat das zweite Heimspiel in Serie gewonnen. Gegen den SV Sandhausen feierten die Pfälzer vor 19 856 Zuschauern am Freitagabend einen 3:0-Erfolg. Jacques Zoua (26.) nutzte einen katastrophalen Rückpass von SVS-Akteur Tim Knipping zur 1:0-Führung.

Marcel Gaus (34.) und der eingewechselte Osayamen Oaswe (78.) erhöhten zum 3:0-Endstand. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien verschafften sich die Lauterer etwas Luft zu den Abstiegsrängen und rangieren vorläufig auf dem elften Platz, Sandhausen ist nach der zweiten Niederlage in Serie Siebter.

Vierter Sieg in Serie

Direkter Kurs Oberhaus: Neuzugang Josip Brekalo hat den VfB Stuttgart mit einem Traumtor einen weiteren Sieg beschert. 20 Minuten vor Ende des Derbys beim 1. FC Heidenheim versenkte der eingewechselte Kroate den Ball aus rund 25 Metern zum 2:1 (1:1)-Sieg im rechten Winkel.

Neuer Löwe endlich da: Neuzugang Frank Boya in Giesing - Training am Sonntag

Kapitän Christian Gentner hatte den VfB vor 15 000 Zuschauern in der ausverkauften Voith-Arena zunächst in der 19. Minute in Führung gebracht. Heidenheims Topscorer Marc Schnatterer (42.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die starken Gastgeber. Nach dem vierten Sieg in Serie bleibt der VfB souveräner Tabellenführer der 2. Liga.

Braunschweig seit fünf Spielen sieglos

Auch das Ergebnis des Herbstmeisters aus Braunschweig dürfte die Schwaben freuen. Die Eintracht ist wartet im Jahr 2017 weiter auf den ersten Sieg und hat erneut wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen gelassen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht kam gegen Schlusslicht Erzgebirge Aue nur zu einem 1:1 (1:0) und ist seit fünf Spielen sieglos.

Von der Twitter-Wette zur großen Liebe: Fan bekommt zweites Date mit Bouchard

Mit 37 Zählern liegt Braunschweig weiter auf dem dritten Platz hinter dem VfB Stuttgart und Hannover 96. Union Berlin könnte mit einem Sieg am Sonntag in Karlsruhe sogar noch vorbeiziehen. Aue verbesserte sich zumindest vorläufig auf den Relegationsplatz.

Aues Ausgleich verdient

Dimitrij Nazarov (57.) verwandelte einen von Phil Ofosu-Ayeh verursachten Handelfmeter zum Ausgleich, Ofosu-Ayeh (10.) hatte die Braunschweiger nach einer Flanke von Ken Reichel früh in Führung gebracht. Die 19.630 Zuschauer sahen trotz des Rückstands engagierte Gäste, auch weil sich die Braunschweiger nach dem Treffer zurückzogen und auf ihre sicher stehende Defensive verließen.

Vor dem Spiel gegen Hertha BSC - Ancelotti: Es ist nicht immer eine Gala möglich

Offensiv blieben die Auer in der ersten Hälfte aber weitgehend harmlos. Nach der Halbzeitpause kamen beide Mannschaften deutlich munterer aus der Kabine, vor allem das Team von Pawel Dotschew suchte jetzt häufiger den Weg zum Tor. Nach mehreren hochkarätigen Torchancen des starken Nazarov (53./67.) war der Ausgleich mehr als verdient.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.