Verkauf von Leicester-Trikots ums Fünfzehnfache gestiegen

Sportartikelhersteller Puma profitiert enorm vom Überraschungsmeister Leicester City. Puma-Chef Gulden nennt den Grund für die krasse Steigerung der Trikotverkäufe.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leicester-Trikots erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit.
dpa Leicester-Trikots erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit.

München - Der deutsche Sportartikelhersteller Puma profitiert enorm vom Gewinn der englischen Fußballmeisterschaft durch das Überraschungsteam Leicester City.

"Die Nachfrage nach Trikots ist jetzt um das Fünfzehnfache gestiegen", sagte Puma-Chef Björn Gulden in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. "Die Fans mögen solche Geschichten", führte Gilden aus: "Da kommt ein Underdog von ganz unten plötzlich nach oben und ihm gelingt das Unmögliche."

Lesen Sie hier: Schweizer Journalist bringt Jürgen Klopp in Rage

Puma rüstet Leicester seit 2012 aus. Offen ließ Gulden, ob das Unternehmen angesichts des Erfolgs künftig mehr Geld an das Team aus der englischen Provinz bezahlen wird. "Wir haben Leicester noch für zwei Jahre unter Vertrag. Wir pflegen eine gute Partnerschaft mit dem Verein und sprechen natürlich auch darüber, wie wir gemeinsam noch erfolgreicher sein können", so Gulden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.