Vergleich Mann-gegen-Mann: 7:4 für Deutschland!

Vor dem Halbfinale gegen Brasilien macht die AZ den Vergleich Mann gegen Mann – und die DFB-Elf liegt vor Anpiff schon klar vorne.  
cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
NEUER – CESAR: Mal gibt der Bayern-Torhüter den beckenbaueresken Libero, dann zeigt er auf der Linie Reflexe wie Olilver Kahn zu besten Zeiten. Einfach: der beste der Welt. César rettete seine Mannschaft im Elfmeterschießen gegen Chile. Trotzdem: Klarer Punkt für Neuer.     Stand: 1:0
dpa / AZ 11 NEUER – CESAR: Mal gibt der Bayern-Torhüter den beckenbaueresken Libero, dann zeigt er auf der Linie Reflexe wie Olilver Kahn zu besten Zeiten. Einfach: der beste der Welt. César rettete seine Mannschaft im Elfmeterschießen gegen Chile. Trotzdem: Klarer Punkt für Neuer. Stand: 1:0
LAHM – MAICON: Der DFB-Kapitän, aus dem Mittelfeld zurückversetzt, hat auf seiner Stammposition als rechter Verteidiger nichts verlernt. Maicon, (33) der für den wackeligen Dani Alves einspringt, hat seine besten Tage dagegen hinter sich.     Stand: 2:0
dpa / AZ 11 LAHM – MAICON: Der DFB-Kapitän, aus dem Mittelfeld zurückversetzt, hat auf seiner Stammposition als rechter Verteidiger nichts verlernt. Maicon, (33) der für den wackeligen Dani Alves einspringt, hat seine besten Tage dagegen hinter sich. Stand: 2:0
BOATENG – DANTE: Beim FC Bayern gern nebeneinander, diesmal gegeneinander. Boateng spielte bislang souverän, Dante dagegen saß nur auf der Bank und ersetzt den gelbgesperrten Kapitän Thiago Silva. Schwächung für Brasilien, Punkt für Deutschland.     Stand: 3:0
dpa / AZ 11 BOATENG – DANTE: Beim FC Bayern gern nebeneinander, diesmal gegeneinander. Boateng spielte bislang souverän, Dante dagegen saß nur auf der Bank und ersetzt den gelbgesperrten Kapitän Thiago Silva. Schwächung für Brasilien, Punkt für Deutschland. Stand: 3:0
HUMMELS – LUIZ: Verteidiger? Stürmer! Beide trafen zweimal für ihre Teams im Turnier. Hummels ist ununstrittener Abwehrboss, Luiz nach Neymars Aus Liebling der Brasilianer. Remis.     Stand: 3,5:0,5
dpa / AZ 11 HUMMELS – LUIZ: Verteidiger? Stürmer! Beide trafen zweimal für ihre Teams im Turnier. Hummels ist ununstrittener Abwehrboss, Luiz nach Neymars Aus Liebling der Brasilianer. Remis. Stand: 3,5:0,5
HÖWEDES – MARCELO: Der Schalker ist eigentlich Innenverteidiger, so spielt er auch. Hinten sicher, nach vorn ohne viel Esprit. Reals Marcelo dagegen gehört auf der Position zu den besten der Welt. Punkt für Brasilien.     Stand: 3,5:1,5
dpa / AZ 11 HÖWEDES – MARCELO: Der Schalker ist eigentlich Innenverteidiger, so spielt er auch. Hinten sicher, nach vorn ohne viel Esprit. Reals Marcelo dagegen gehört auf der Position zu den besten der Welt. Punkt für Brasilien. Stand: 3,5:1,5
KHEDIRA – GUSTAVO: Für Bundestrainer Löw ist Khedira als Anführer unersetzlich. Auf dem Platz dagegen fehlt dem lange verletzten Real-Profi noch der letzte Rest Fitness, den er für sein laufintensives Spiel braucht. Der Wolfsburger Abräumer Gustavo dagegen kehr nach einer Gelbsperre ausgeruht zurück – und wird wohl auch gegen Deutschland vor der Abwehr der Brasilianer alles blitzblank putzen. Klarer Vorteil.     Stand: 3,5: 2,5
dpa / AZ 11 KHEDIRA – GUSTAVO: Für Bundestrainer Löw ist Khedira als Anführer unersetzlich. Auf dem Platz dagegen fehlt dem lange verletzten Real-Profi noch der letzte Rest Fitness, den er für sein laufintensives Spiel braucht. Der Wolfsburger Abräumer Gustavo dagegen kehr nach einer Gelbsperre ausgeruht zurück – und wird wohl auch gegen Deutschland vor der Abwehr der Brasilianer alles blitzblank putzen. Klarer Vorteil. Stand: 3,5: 2,5
SCHWEINSTEIGER – PAULINHO: Gegen Frankreich dirigierte Schweinsteiger souverän, er zehrt von seiner Erfahrung, auch wenn er körperlich noch Defizite hat. Paulinho dagegen fehlt die große internationale Reife. Punkt für Deutschland.     Stand: 4,5: 2,5
dpa / AZ 11 SCHWEINSTEIGER – PAULINHO: Gegen Frankreich dirigierte Schweinsteiger souverän, er zehrt von seiner Erfahrung, auch wenn er körperlich noch Defizite hat. Paulinho dagegen fehlt die große internationale Reife. Punkt für Deutschland. Stand: 4,5: 2,5
KROOS – OSCAR: Von seinem bevorstehenden Wechsel zu Real Madrid lässt sich Kroos nicht beeinflussen, er ist bislang die Konstante im deutschen Mittelfeld. Jungstar Oscar ist beim FC Chelsea gereift, trägt nach dem Neymar-Ausfall noch mehr kreative Verantwortung in der Zentrale. Punkteteilung.     Stand: 5:3
dpa / AZ 11 KROOS – OSCAR: Von seinem bevorstehenden Wechsel zu Real Madrid lässt sich Kroos nicht beeinflussen, er ist bislang die Konstante im deutschen Mittelfeld. Jungstar Oscar ist beim FC Chelsea gereift, trägt nach dem Neymar-Ausfall noch mehr kreative Verantwortung in der Zentrale. Punkteteilung. Stand: 5:3
MÜLLER – WILLIAN: Wäre Neymar nicht verletzt, müsste man über den direkten Vergleich etwas grübeln. Doch das Duell mit Willian (bislang zweimal eingewechselt) gewinnt Bayerns Raumdeuter, Dauerläufer und Vier-Tore-Mann locker.     Stand: 6:3
dpa / AZ 11 MÜLLER – WILLIAN: Wäre Neymar nicht verletzt, müsste man über den direkten Vergleich etwas grübeln. Doch das Duell mit Willian (bislang zweimal eingewechselt) gewinnt Bayerns Raumdeuter, Dauerläufer und Vier-Tore-Mann locker. Stand: 6:3
ÖZIL – HULK: Ein Duell der Gegensätze. Özil, der introvertierte Spielmacher, der in diesen Tagen oft mit trauriger Miene über den Rasen schleicht, lebt vom Vertrauen, das Löw ihn in setzt. Und der Hoffnung, dass sein genialer Moment noch kommt. Sturmschrank Hulk dagegen wirft sich in jeden Zweikampf, macht Meter um Meter, nur ein Tor fehlt ihm noch. Trotzdem: Klarer Vorteil für Brasilien.     Stand: 6:4
dpa / AZ 11 ÖZIL – HULK: Ein Duell der Gegensätze. Özil, der introvertierte Spielmacher, der in diesen Tagen oft mit trauriger Miene über den Rasen schleicht, lebt vom Vertrauen, das Löw ihn in setzt. Und der Hoffnung, dass sein genialer Moment noch kommt. Sturmschrank Hulk dagegen wirft sich in jeden Zweikampf, macht Meter um Meter, nur ein Tor fehlt ihm noch. Trotzdem: Klarer Vorteil für Brasilien. Stand: 6:4
KLOSE – FRED: Mit Ronaldo ist Klose (15 Treffer) der erfolgreichste Stürmer bei Weltmeisterschaften überhaupt – und trotz seines (in Fußballerjahren gemessenen) Alters von 36 immer noch der beste deutsche Stürmer. Warum bei Brasilien Fred (bislang ein Treffer) vorne stürmt, aber dabei meist nur steht, fragt man sich. Stand: 7:4
dpa / AZ 11 KLOSE – FRED: Mit Ronaldo ist Klose (15 Treffer) der erfolgreichste Stürmer bei Weltmeisterschaften überhaupt – und trotz seines (in Fußballerjahren gemessenen) Alters von 36 immer noch der beste deutsche Stürmer. Warum bei Brasilien Fred (bislang ein Treffer) vorne stürmt, aber dabei meist nur steht, fragt man sich. Stand: 7:4

Vor dem Halbfinale gegen Brasilien macht die AZ den Vergleich Mann gegen Mann – und die DFB-Elf liegt vor Anpiff schon klar vorne.

Belo Horizonte - Für Joachim Löw sind die Rollen klar verteilt: „Wir spielen nicht nur gegen elf Brasilianer auf dem Platz, wir spielen gegen das ganze Land“, sagte der Bundestrainer vor dem WM-Halbfinalschlager gegen Gastgeber Brasilien am für Dienstag (22 Uhr/ZDF): „Der Druck liegt ganz klar bei Brasilien. 200 Millionen Menschen, Fußball-Land, Rekordweltmeister, zu Hause – die Favoritenrolle hat schon Brasilien.“

Lesen Sie hier: Löw vor Brasilien: "Wir sind noch nicht fertig"

Trotzdem sagt er: „Unser gemeinsames Projekt ist noch nicht zu Ende. Wir wollen unbedingt noch mal in Rio im Maracanã-Stadion spielen. Am 13. Juli. Wir sind noch nicht fertig.“ Auch Brasilien soll die Stärke der im Laufe des Turniers immer besser eingespielten deutschen Elf zu spüren bekommen, wie Löw angriffslustig anmerkt: „Wir haben schon die Qualität, sie zu ärgern.“ Mehr als das. Brasilien ohne den verletzten Superstar Neymar und ohne den gesperrten Abwehrchef Thiago Silva ist in seiner Wucht empfindlich geschwächt.

Trotzdem warnt Löw vor Trugschlüssen für die ultimative Turnier-Kraftprobe. „Das wird große Kräfte freisetzen bei den Brasilianern. Die werden jetzt nicht rumjammern, weil Neymar fehlt oder Silva fehlt. Alle anderen Spieler werden noch mehr Verantwortung übernehmen. Sie sagen, jetzt erst recht, wenn ihr Superstar ausfällt“, prophezeite Löw. Jérôme Boateng ist’s einerlei. „Wir wollen einfach ins Finale jetzt“, sagt der Verteidiger.

Die AZ macht in der Bilderstrecke den Vergleich Mann gegen Mann.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.