Verdächtiger Gegenstand: Polizei gibt Entwarnung

Vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Holland in Hannover hat die Polizei einen verdächtigen Gegenstand am Stadion entdeckt. Wenig später gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.  
von  sid/dpa
Die Polizei hat nach den Anschlägen von Paris ihre Präsenz in Hannover am Dienstag stark erhöht, in der Stadt patrouillieren zahlreiche bewaffnete Einsatzkräften mit Maschinenpistolen.
Die Polizei hat nach den Anschlägen von Paris ihre Präsenz in Hannover am Dienstag stark erhöht, in der Stadt patrouillieren zahlreiche bewaffnete Einsatzkräften mit Maschinenpistolen. © dpa

Vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Holland in Hannover hat die Polizei einen verdächtigen Gegenstand am Stadion entdeckt. Wenig später gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.

Hannover - Die Polizei Hannover hat vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden wegen des Fundes eines verdächtigen Gegenstandes den betreffenden Bereich vor dem Stadion abgesperrt.

Nach eingehender Kontrolle wurde gut zwei Stunden vor dem Anpfiff Entwarnung gegeben: "Der verdächtige Gegenstand an der Robert-Enke-Straße hat sich als ungefährlich herausgestellt", teilte die Polizei Hannover mit.

Um was genau es sich handelt, wollte eine Sprecherin der Polizei nicht sagen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien soll ein herrenloser Koffer die Aufregung verursacht haben.

Lesen Sie hier: Marseillaise in Wembley

Die Polizei hatte nach den Anschlägen von Paris ihre Präsenz in Hannover am Dienstag stark erhöht, in der Stadt patrouillieren zahlreiche bewaffnete Einsatzkräften mit Maschinenpistolen.

Vier Tage nach den Terrorangriffen in Paris während des Länderspiels der DFB-Elf im Stade de France gegen Frankreich am Freitag gilt für das Freundschaftsspiel die höchste Sicherheitsstufe.

Auch Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und zahlreiche andere hochrangige Gäste werden erwartet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.