Van Gaal: "Sehen nicht den besten Schweinsteiger"

Vor dem Champions-League-Auftritt in Wolfsburg am Dienstag hängt der Haussegen bei Manchester United schief. Die Fans sind unzufrieden, der Trainer nörgelt am Ex-Bayern Schweinsteiger herum.
von  dpa
Kommt gerade nicht so gut weg bei ManU-Trainer Louis van Gaal: Bastian Schweinsteiger (rechts).
Kommt gerade nicht so gut weg bei ManU-Trainer Louis van Gaal: Bastian Schweinsteiger (rechts). © dpa

Manchester - Bastian Schweinsteiger genügt noch nicht den Ansprüchen von Louis van Gaal. Vor dem wegweisenden Duell um den Champions-League-Gruppensieg beim VfL Wolfsburg am Dienstag verteilte der Trainer von Manchester United einen deutlichen Rüffel an den Fußball-Weltmeister.

"Ich glaube, er hätte bislang in jeder Partie besser spielen können", erklärte der Niederländer nach dem trüben 0:0 in der Premier League gegen West Ham United.

Schweinsteiger war dabei vor allem durch einen Ellenbogen-Stoß gegen Winston Reid aufgefallen, für den verärgerten Gäste-Trainer Slaven Bilic eine klare Rote Karte. Nach 73 Minuten wurde Schweinsteiger ausgewechselt.

"Bislang haben wir noch nicht den besten Schweinsteiger gesehen. Den Spieler, den ich von Bayern München kenne. Ich denke, ich werde mit ihm sprechen", sagte van Gaal.

Lesen Sie hier: Ganz neues Gefühl für Pep Guardiola

Mit der Kritik am Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wollte der Trainer vielleicht auch davon ablenken, dass ManUnited unter seiner Regie noch immer nicht an den Glanz vergangener Tage anknüpfen kann. Die 75 350 Zuschauer im Old Trafford meckerten am Samstag erneut über die biedere Spielweise von United.

Sehen Sie hier: So entspannt kommen die Bayern-Stars zur Weihnachtsfeier

"Angreifen, angreifen, angreifen", riefen die Anhänger des englischen Rekordmeisters und verhöhnten ihren Klub. Sehr zum Unverständnis von van Gaal. "Dieses Spiel hätte Tore verdient gehabt", erklärte er.

Durch das United-Unentschieden konnte der FC Arsenal die Red Devils überholen und steht nach dem 3:1 gegen Sunderland auf Rang zwei. Der starke Mesut Özil bereitete mit seinem zwölften Assist das 1:0 durch Joel Campbell vor.

"Drei unglaublich wichtige Punkte", schrieb der Spielmacher bei Twitter. Leicester City nutzte einen Patzer von Manchester City (0:2 in Stoke) und ist durch das 3:0 bei Swansea City wieder Tabellenführer.

 

 

Gefeierte Mann war nicht Jamie Vardy, sondern Riyad Mahrez, der alle drei Tore (5./22./67.) erzielte. Einen erneuten Rückschlag gab es für Titelverteidiger Chelsea. Das Team von Startrainer José Mourinho unterlag gegen den AFC Bournemouth mit 0:1 und steckt als 14. im Tabellenkeller. "Natürlich bin ich besorgt. Aber es gibt keine Chance, dass wir gegen den Abstieg kämpfen werden", sagte Mourinho. "Unser Ziel sind jetzt die ersten Sechs."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.