Ungewöhnliche Spielerrevolte gegen den Schiedsrichter

Der Schiedrichter bei einem Freundschaftsspiel meinte das Ergebnis beeinflussen zu müssen, hatte die Rechnung ohne die Fußballer gemacht. Ein Fair-Play-Beispiel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob man den Schiedsrichter in diesem Video wirklich als Unparteiischen bezeichnen kann?
dpa Ob man den Schiedsrichter in diesem Video wirklich als Unparteiischen bezeichnen kann?

Der Schiedrichter bei einem Freundschaftsspiel meinte wohl das Ergebnis beeinflussen zu müssen. Doch er hatte die Rechnung ohne die Fußballer gemacht. Ein Fair-Play-Beispiel.

Warschau - Wahrscheinlich gibt es an einem Fußball-Wochenende in jedem deutschen Wohnzimmer Schiedsrichter, die alles besser wissen. Allerdings dürfte es hier meist unterschiedliche Ansichten je nach Fan-Zugehörigkeit geben.

Wenn sich aber sogar die Spieler beider Teams einig sind, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, dann muss tatsächlich etwas im Argen liegen.

Bei einem Freundschaftsspiel zwischen Pogoñ Stettin (Polen) und Astra Giurgiu (Rumänien) hatte der Schiedrichter eine recht eigenwillige Vorstellung, wie das Spiel ausgehen sollte und pfiff zumindest fragwürdige Elfmeterentscheidungen.

Kennen Sie bereits dieses Video: Kopfball im Liegen - Marco Verratti mit der dümmsten Gelben Karte der Welt!

Doch die Spieler beider Team folgten dem Fair-Play-Gedanken und erwiesen sich als die wahrhaft Unparteiischen auf dem Platz: Auch wenn beide Mannschaften Strafstöße - sogar mit Wiederholung - gegen sich gepfiffen bekamen, zeigten sie Größe und vergaben die unberechtigten Elfer jeweils. Wahre Sportsmänner!

Die seltsamen Schiedsrichter-Pfiffe im Video sehen Sie hier:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.