Unfall mit dem Radl: Müller verletzt

Schürfwunden an den Knien und im Gesicht: Thomas Müller hat sich am ersten Trainingstag mit der deutschen Nationalmannschaft verletzt. Bei einer Radtour ist der Stürmer gestürzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller
firo/Augenklick Thomas Müller

EPPAN - Schürfwunden an den Knien und im Gesicht: Thomas Müller hat sich am ersten Trainingstag mit der deutschen Nationalmannschaft verletzt. Bei einer Radtour ist der Stürmer gestürzt.

Die Unglücks-Serie bei der deutschen Fußball- Nationalmannschaft setzt sich fort. Neuankömmling Thomas Müller vom FC Bayern München ist am Mittwoch in Südtirol bei einer Radtour durch die Weinberge gestürzt und hat sich an beiden Knien und im Gesicht verletzt.

Nach Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) musste DFB-Arzt Josef Schmitt eine Platzwunde am Kinn des 20-Jährigen nähen. An den Knien zog sich Müller Schürfwunden zu. Seine WM-Teilnahme sei aber nicht gefährdet. Ob Müller nach dem Unfall eine Trainingspause einlegen muss, blieb zunächst offen.

Nach dem Vormittagstraining mussten gleich 14 Spieler aus dem 25-köpfigen deutschen Aufgebot zur Dopingkontrolle. Die Tester der Nationalen Antidoping-Agentur (NADA) waren zu einer unangemeldeten Trainingskontrolle im DFB-Quartier in Eppan erschienen.

Am Vormittag waren auch die Münchner Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Hans-Jörg Butt in Südtirol eingetroffen. Damit hat Bundestrainer Joachim Löw nach dem Ausfall von Kapitän Michael Ballack und Mittelfeldspieler Christian Träsch erstmals den kompletten vorläufigen WM-Kader von noch 25 Akteuren zusammen. „Die Bayern sollen sich in aller Ruhe eingewöhnen“, sagte Löw.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.