Umbau oder Konstanz? Nagelsmanns drei Startelf-Fragezeichen gegen Spanien

Herzogenaurach - Dick eingepackt mit weißer Regenjacke und Kappe kam Julian Nagelsmann am Donnerstag auf den Trainingsplatz in Herzogenaurach und spielte sich mit seinen Co-Trainern ein paar Bälle zu. Bei 16 Grad und leichtem Wind wollte sich der Bundestrainer selbst ein bisschen aufwärmen, ehe es an den Feinschliff für das EM-Viertelfinale gegen Spanien an diesem Freitag (18 Uhr) in Stuttgart ging.
Später trat Nagelsmann die Busreise ins Schwabenland mit einer kniffligen Aufgabe an: Welche Startelf wählt er gegen die spielstarken Iberer, um das erste Halbfinale bei einem großen Turnier seit der EM 2016 zu erreichen?
Die AZ gibt einen Überblick über die drei Fragezeichen im DFB-Team.
David Raum oder Maximilian Mittelstädt?
Stuttgart-Profi Mittelstädt stand in den ersten drei EM-Partien als Linksverteidiger in der Anfangsformation, spielte gut. Doch gegen Dänemark durfte dann Raum starten, nachdem er zuvor als Joker gegen die Schweiz (1:1) überzeugt und das Tor von Niclas Füllkrug mit einer perfekten Flanke vorbereitet hatte. Der Leipziger hat sich wohl festgespielt im Nagelsmann-Team.
"Wir versuchen beide, dem Trainer die Entscheidung sehr schwer zu machen", sagte Raum über den Konkurrenzkampf mit Mittelstädt: "Für einen Trainer ist es perfekt, wenn er rotieren kann und die Qualität gleich bleibt. Ich habe Maxi gepusht, und er pusht mich jetzt. Das machen wir auch im Training."
Für Raum spricht die größere Emotionalität in seinem Spiel, zudem die Stärke im Antritt. Diese Qualitäten wird er auch brauchen, um Spanien-Angreifer Lamine Yamal zu stoppen.
Jonathan Tah oder Nico Schlotterbeck?
Gegen die Dänen fehlte Tah gelb-gesperrt, nun drängt er zurück in die Startelf. Knackpunkt: Ersatzmann Schlotterbeck spielte im Achtelfinale auffällig gut, aus Leistungsgründen müsste Nagelsmann den Dortmunder nicht rausnehmen. "Ich freue mich für Schlotti, dass er in seinem Heimstadion seine Sache perfekt gemacht hat", sagte der Bundestrainer: "Aber auch Tah hat in den Spielen zuvor sehr gut gespielt. Ich kann zwischen sehr guten Spielern wählen. Das ist ein Luxusproblem, das man hat."
Tah, der heftig vom FC Bayern umworben wird, ist körperlich noch einen Tick stärker als Schlotterbeck, er versteht sich bestens mit Nebenmann Antonio Rüdiger. Spaniens Mittelstürmer Álvaro Morata wird die deutsche Defensive fordern - genauso wie die Außenspieler Nico Williams und Yamal. Leichter Vorteil für Tah.
Leroy Sané oder Florian Wirtz?
"Ich kann jetzt schon mal sagen, es steht nicht fest, ob ich am Freitag von Anfang an spiele", sagte Sané unter der Woche auf der Pressekonferenz. Es ist die wohl schwierigste Entscheidung für Nagelsmann und sein Trainerteam: Setzt er auf Sanés Geschwindigkeit und dessen Drang in den Strafraum? Oder sind die genialen Wirtz-Momente wichtiger, dessen Ballsicherheit und Passstärke?
"Leroy ist einer, der viel Tiefe anbieten kann, vor allem wegen des Speeds", betonte Nagelsmann. Wirtz' Formkurve ging nach seinem Treffer im Eröffnungsspiel gegen Schottland etwas nach unten, daher wird er vermutlich zunächst auf der Bank sitzen.
Feststeht: Mit Wirtz, Thomas Müller, Niclas Füllkrug, Maximilian Beier, Chris Führich und Deniz Undav hat Nagelsmann noch einige Offensivoptionen, um gegen die Spanier nachlegen zu können.