UEFA: Drei EM-Bewerbungen für 2028 und 2032 eingegangen

Das UEFA-Exekutivkomitee entscheidet im Oktober, wer die EM 2028 und wer die Endrunde 2032 ausrichten darf. Es gibt insgesamt drei Bewerbungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, hält eine Rede zu Beginn des 47. ordentlichen UEFA-Kongresses in Lissabon.
Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, hält eine Rede zu Beginn des 47. ordentlichen UEFA-Kongresses in Lissabon. © Armando Franca/AP/dpa
Nyon

Die Bewerber um die Europameisterschaften 2028 und 2032 haben ihre endgültigen Unterlagen bei der Europäischen Fußball-Union eingereicht.

ie UEFA vermeldete am Mittwoch den Eingang der Dossiers aus Großbritannien und Irland als gemeinsame Bewerbung für die EM 2028, aus Italien für die EM 2032 sowie aus der Türkei jeweils für beide Turniere. Die kommende EM 2024 wird in Deutschland ausgerichtet.

Der Dachverband werde die Bewerbungen "in den kommenden Monaten" evaluieren, teilte die UEFA mit. Die Entscheidung trifft das UEFA-Exekutivkomitee für beide Endrunden im kommenden Oktober.

Ursprünglich hatte auch Russland das Großereignis 2028 oder 2032 ausrichten wollen. Aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine hatte die UEFA Russland als möglichen EM-Gastgeber aber bereits ausgeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.