UEFA auch mit Verfahren gegen Kroatien und Türkei

Wegen eines Flitzers und gezündeter Feuerwerkskörper eröffnet die UEFA nun auch ein Verfahren gegen die Fußballverbände von Kroatien und der Türkei.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Anhänger der türkischen Nationalmannschaft zündet während des Spiels gegen Kroatien einen Feuerwerkskörper.
dpa Ein Anhänger der türkischen Nationalmannschaft zündet während des Spiels gegen Kroatien einen Feuerwerkskörper.

Paris - Der kroatische Fußball-Verband muss wegen des Flitzers im EM-Spiel gegen die Türkei (1:0) mit einer Strafe durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) rechnen. Die Disziplinarkommission eröffnete am Montag ein Verfahren.

Der kroatische Fan war unmittelbar nach dem Treffer von Luka Modric auf das Feld gestürmt war, um mit den Nationalspielern zu feiern. Ein Entscheidung wird aber erst nach der EURO, voraussichtlich am 21. Juli fallen.

Lesen Sie hier: Knallts beim Spiel Deutschland gegen Polen?

Teil des Verfahrens ist außerdem das verbotene Zünden von Feuerwerkskörpern, für das sich auch die Türkei verantworten muss. Gegen die Türken wird zudem wegen des "Werfens von Objekten" ermittelt. Auch hier trifft die Kommission ihre Entscheidung nicht vor dem 21. Juli.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.