U19 steigt ab!

Die Profis hatten ihre Schäfchen rechtzeitig ins Trockene gebracht. Doch die U19 des 1. FC Nürnberg hat im letzten Endspiel versagt und muss nach dem 0:1 in Karlsruhe absteigen.
Christian Dotterweich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Profis hatten ihre Schäfchen rechtzeitig ins Trockene gebracht. Doch die U19 des 1. FC Nürnberg hat im letzten Endspiel versagt und muss nach dem 0:1 in Karlsruhe absteigen.

Karlsruhe/Nürnberg – Für den Verein eine mittlere Katastrophe: Der worst case ist eingetreten, denn die U19 beim Club muss nach dem verlorenen Endspiel gegen den Karlsruher SC (0:1) in die Bayernliga runter.

Selbst Fanbusse setzte der Club ein, um Anhänger für das alles entscheidende Endspiel am Sonntagmittag in Karlsruhe zu mobilisieren. Die Situation war eindeutig: Der Club musste Mit-Abstiegs-Konkurrent Karlsruhe schlagen, gleichzeitig der Nachwuchs der FSV Frankfurt nicht punkten gegen den VfB Stuttgart.

Die Stuttgarter bereiteten alles vor, denn sie nahmen den FSV Frankfurt 9:1 auseinander und sind Vizemeister hinter Bayern München. Der Club schickte Noah Korczowski nach seinem Kurzeinsatz bei den Profis von Beginn an aufs Feld, der angeschlagene Niklas Stark blieb vorerst auf der Bank.

Mit Yannik Nonnweiler, Pascal Köpke und Maximilian Dittgen setzte Trainer Rainer Zietsch voll auf Offensive. Es half nichts: Karlsruhe ging in der 58. Minute in Führung, der Club schaffte die Wende nicht mehr.

Damit steigen aus der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest die Stuttgarter Kickers, der 1. FC Nürnberg und der FSV Frankfurt ab. Statt Bayern München und VfB Stuttgart heißen die Gegner für den Club-Nachwuchs nächste Saison SV Memmelsdorf und FSV Erlangen-Bruck.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.