"Twitterwall" soll DFB-Kicker und Fans in Deutschland vereinen
Bei derartiger Fanunterstützung muss es ja mit dem Weltmeister-Titel klappen: Rund um die Uhr können Anhänger der deutschen Nationalmannschaft Jogis Jungs per "Twitterwall" Glückwünsche in ihr brasilianisches Domizil während der WM schicken.
Frankfurt - Mit einer ungewöhnlichen Aktion wird man auch als zuhause gebliebener Fan in Kontakt mit der Nationalelf von Jogi Löw bleiben können. In Kooperation mit der Fluglinie Lufthansa und dem Kurznachrichtendienst Twitter baut der DFB eine "Brücke nach Brasilien": Unter der Motto "Wir stehen an eurer Seite!" wurden sowohl im Frankfurter Flughafen als auch im brasilianischen Domizil Campo Bahia sogenannte "Twitterwalls" aufgebaut. Darauf können die Spieler alle Tweets an sie live mitverfolgen.
Um Teil des innovativen Fan-Supports für Jogis Elf zu sein, muss man seiner Twitter-Nachricht die Hashtags #Fanhansa oder #aneurerseite anfügen, um so im Flieger oder dem brasilianischen Quartier auf dem Monitor zu erscheinen. Paul Keuter, seines Zeichens Head of Sports von Twitter Deutschland, zu dem Projekt: "Diese Aktion ist weltweit einzigartig. Lufthansa und DFB nehmen durch Twitter die deutschen Fans direkt mit auf den Flieger. Twitter ist während der WM die Brücke zwischen Deutschland und Brasilien. Nirgends wird die globale Konversation rund um die #WM2014 größer sein als auf Twitter."
Sehen Sie passend zur WM: Kult-Imitator Matze Knop im Interview "Fußball ist eine ernste Angelegenheit"
Bleibt nur zu hoffen, dass Klose, Götze und Co. nicht gleich bei ihrem Auftaktspiel gegen Portugal verlieren, sonst könnten sich die 23 Mann im Kader der deutschen Auswahl bestimmt nur hämische Nachrichten auf der "Twitterwall" ansehen.
<strong>Keine News zur WM verpassen? Auf unser Themenseite zur Weltmeisterschaft erhalten Sie alle Informationen!</strong>