Twitter-Panne beim Hamburger SV: Millerntor mit Volksparkstadion verwechselt

Der HSV kündigt via Twitter das Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln an - und blamiert sich bis auf die Knochen. Die Häme des Stadtrivalen lässt nicht lange auf sich warten...
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verwechslungsgefahr: Links das Volksparkstadion des HSV. Rchts das Stadion am Millerntor
dpa/twitter.com/fcstpauli Verwechslungsgefahr: Links das Volksparkstadion des HSV. Rchts das Stadion am Millerntor

Der HSV kündigt auf seiner Homepage das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln an - und blamiert sich bis auf die Knochen. Die Häme des Stadtrivalen lässt nicht lange auf sich warten...

Hamburg - Sportlich läuft beim HSV derzeit wenig wie es soll. Noch kein Sieg in der Bundesliga, mickrige zwei Punkte und der letzte Tabellenplatz sprechen für sich. Gut tat da der 4:0-Pokalerfolg gegen den Halleschen FC. Doch kurz nach dem Sieg gegen den Drittligisten hat die Inernetabteilung des HSV einen krassen Aussetzer.

Nachdem Turn-Star Fabian Hambüchen den Hamburgern den 1. FC Köln für ein Heimspiel zuloste, kündigte der Verein auf seiner Homepage die Achtelfinalpartie für Anfang Februar an.

Blöd nur, dass in der Grafik, auf der im Vordergrund die zwei Vereinslogos und der DFB-Pokal zu sehen sind, im Hintergrund nicht das Volksparkstadion sondern das Millerntor, Heimstätte des Stadtrivalen vom FC St. Pauli, zu sehen ist.

Dem Kiezklub blieb das natürlich nicht verborgen und er reagierte prompt in bester Fußballmanier auf die Steilvorlage: "Lieber HSV, falls Ihr vorher noch ne Stadionführung braucht, meldet Euch gerne!", twitterte St. Pauli.

Schon in der vergangenen Saison hatte der HSV T-Shirts mit einer Choreographie der Hertha-Fans falsch bedruckt.

Die Geschichte erinnert auch stark an eine Panne von Borussia Dortmund im Jahr 2013. Damals landete eine gelb-schwarze Fan-Aktion im BVB-Winterkatalog - allerdings war die gezeigte Aktion Teil einer Choreographie von Fans des FC Bayern
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.