Tuchel über Aubameyang: "Hat was, was wir sonst nicht haben"

Zehn Tore in neun Bundesligaspielen und am Donnerstag drei Treffer in der Europaleage - Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang ist für den BVB derzeit nicht zu ersetzen. Trainer Thomas Tuchel sagt, was den 26-Jährigen auszeichnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seinen Salto-Torjubel kann BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang derzeit oft vorführen.
dpa Seinen Salto-Torjubel kann BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang derzeit oft vorführen.

Baku - Wirklich zufrieden wirkte Thomas Tuchel nicht. Trotz des 3:1 (2:0) seiner Mannschaft im dritten Gruppenspiel der Europa League beim FK Qäbälä konnte sich der Dortmunder Trainer die eine oder andere kritische Anmerkung nicht verkneifen. Doch bei allem Ärger über die bedenkliche Abwehrleistung fiel sein Urteil über Matchwinner Pierre-Emerick Aubameyang euphorisch aus. "Sein Hunger, seine Ausstrahlung und die Torgefahr sind vorbildlich. Er ist damit die Messlatte für alle", schwärmte der Fußball-Lehrer. "In dieser Form ist er für uns unersetzlich."

 

Lesen Sie hier: BVB siegt in Aserbaidschan - offenbart aber Schwächen

 

Müde, aber gut gelaunt machte sich der dreimalige Torschütze (31./38./72.) nach dem nächtlichen fünfstündigen Rückflug aus Baku nach Paderborn auf den Weg ins heimische Bett. Bis zum nächsten Bundesligaspiel am Sonntag gegen den FC Augsburg bleibt nur wenig Zeit zur Regeneration. Seine Dienste werden auch im Duell mit dem Bundesliga-Schlusslicht gebraucht. Schließlich ist der extravagante, aber mannschaftdienliche Stürmer mit der Vorliebe für schnelle Autos und schrille Klamotten momentan größter Erfolgsgarant der Borussia. "Er hat etwas, was wir sonst nicht haben", urteilte Tuchel.

 

Gute Leistungen wecken Interesse bei Top-Clubs

 

Die gute Form des im Jahr 2013 für 15 Millionen Euro verpflichteten Gabuners weckt das Interesse europäischer Spitzenclubs. So wurde er zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Doch diese Spekulationen lassen Michael Zorc kalt. Erst im Sommer hatte der BVB-Sportdirektor den Vertrag mit dem pfeilschnellen Torjäger bis 2020 verlängert. "Jedes Tor gibt Selbstvertrauen. Ich habe kein Geheimnis, es ist einfach harte Arbeit", kommentierte Aubameyang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.