Tritt ins Gesicht - türkischem Amateurspieler droht Haft

Ein unglaublicher Vorfall hat sich bei einem türkischen Amateuer-Fußballspiel ereignet. Nach einer kleinen Rempelei in einem Zweikampf nimmt sich ein Akteur seinen Kontrahenten mit mehreren Tritten vor. Sehen Sie den Vorfall im Video.
von  az
Für den Tritt ins Gesicht erwartet den Täter womöglich eine mehrjährige Haftstrafe.
Für den Tritt ins Gesicht erwartet den Täter womöglich eine mehrjährige Haftstrafe. © Youtube/AZ Screenshot

Istanbul - Auf dem Fußballplatz geht es mit versteckten Fouls oftmals hart zu. Gerade in den unteren Ligen bleiben Nicklichkeiten oder auch fiese Tritte häufig unbeobachtet. Doch in einem Amateurspiel zweier türkischer Vereine wurde eine Tat gefilmt, die weit über einen fiesen Tritt hinaus geht.

Im Spiel zwischen Nazilli Sanayispor und Dallicaspor geriet Mehmet Degirmenci völlig außer sich. Der Türke gewann den Ball und wurde von einem Gegenspieler Kayhan Karataº mit einem leichten Check bedrängt. Durch diesen verliert Degirmenci den Ball, aber wartet einen möglichen Pfiff des Schiedsrichters erst gar nicht ab.

 

Brutale Aktion hatte wohl ihre Vorgeschichte

 

Mit Anlauf tritt er Karataº von hinten in die Beine, der sofort zu Boden geht. Der Schiedsrichter eilt herbei und gibt Degirmenci die rote Karte, der daraufhin das Spielfeld schnell verlässt. Glück für ihn: Sein Torwart hält die wütenden Gegenspieler zurück. Doch bevor Degirmenci geht, tritt er den am Boden liegenden Karataº mit voller Wucht ins Gesicht.

Karataº wurde anschließend von Mitspielern und Gegenspielern gestützt und beim Abgang vom Platz begleitet. Er wurde im Anschluss genäht. Offenbar gibt es eine Vorgeschichte zwischen den beiden Kontrahenten. "Er hat mich vor ein paar Jahren schon einmal brutal gefoult, damals fiel ich sechs Wochen aus", erklärte Karataº nach dem Spiel.

 

Täter suspendiert - Staatsanwaltschaft fordert mehrjährige Haft

 

Doch persönlich kenne er den Täter nicht, berichtete Karataº weiter. Dass sich Degirmenci einen Tag nach dem Spiel entschuldigte, wird ihm wohl nichts bringen. Sein Verein Sanayispor hat ihn bereits suspendiert, zudem wurde er von der Liga für zwei Jahre und 21 Spiele gesperrt.

Auch die Staatsanwaltschaft nimmt sich nun den Fall vor: Wegen gefährlicher Körperverletzung fordert diese für Degirmenci zwischen drei und sechs Jahren Haft.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.