Traumtor von Consbruch: Fürth punktet gegen HSV-Übermacht

Die SpVgg Greuther Fürth stoppt gegen den HSV ihre Niederlagen-Serie. Ein Joker trifft - und wie! Ein Kollege rettet beim Punktgewinn gleich mehrfach.
von  dpa
Torschuetze Jomaine Consbruch (SpVgg Greuther Fuerth, 14) jubelt mit den anderen Spielern.
Torschuetze Jomaine Consbruch (SpVgg Greuther Fuerth, 14) jubelt mit den anderen Spielern. © Heiko Becker/dpa

Dank eines Traumtores von Joker Jomaine Consbruch hat die SpVgg Greuther Fürth ihre Niederlagen-Serie gestoppt. Mit einem Schuss aus rund 30 Metern in den Winkel traf der 22-Jährige in der 77. Minute zum glücklichen 1:1 (0:0) gegen den Hamburger SV. Miro Muheim hatte am Ostersonntag ebenfalls mit einem sehenswerten Treffer vor 16.126 Zuschauern für die umjubelte Gäste-Führung gesorgt (56. Minute). "Ich glaube, es gibt zwei Traumtore und zwei Trainer, die sagen, es wäre eigentlich mehr drin gewesen", sagte der Fürther Trainer Alexander Zorniger bei Sky.

Nach drei Niederlagen nacheinander stoppten die Franken die jüngste Misere. "Die Jungs haben nach den Wochen alles rausgehauen", sagte Zorniger. Für Hamburg bedeutete das 1:1 im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg einen erneuten Rückschlag. In der Tabelle reicht es mit einem Punkt Rückstand nur zu Platz vier hinter Fortuna Düsseldorf, der direkte Aufstiegsrang ist gar schon sieben Zähler entfernt.

In der torlosen ersten Hälfte hatte der HSV mehr Ballbesitz und mehr Torschussaktionen, die besseren Möglichkeiten aber verbuchte Fürth. Jeweils eingeladen von den Hanseaten nach Fehlern konnten Armindo Sieb (7. Minute) und Lukas Petkov (16.) das nicht in die Führung ummünzen.

Fürth kam mit dem sichtbaren Willen aus der Kabine, die Niederlagenserie zu stoppen - und wurde fast ausgekontert. U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig lenkte den Schuss von András Németh, der den verletzten Torjäger Robert Glatzel vertrat, aber irgendwie über die Latte (48.). Beim Kopfball von Bakery Jatta rettete der Pfosten für den schon geschlagenen Urbig (53.).

Der Hamburger Druck nahm weiter zu und brachte die verdiente Führung. Laszlo Benes legte eine Ecke auf den frei stehenden Muheim zurück. Der Abwehrspieler ließ Urbig mit seinem Schuss aus rund 25 Metern keine Chance. Muheim erzielte sein fünftes Saisontor und ist damit der torgefährlichste Abwehrspieler der 2. Bundesliga. Nemeth verpasste das fast sichere 2:0 gegen den sicheren Rückhalt Urbig (70.). Die Strafe folgte wie aus dem Nichts durch Consbruch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.